Blätter-Navigation

Angebot 23 von 368 vom 25.03.2023, 00:00

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­che Fakul­tät - Insti­tut für inter­dis­zi­pli­näre Arbeits­wis­sen­schaft

Inter­esse am Thema Arbeit, Orga­ni­sa­tion und Mensch?
Dir/Ihnen ist wich­tig, das Stu­dium best­mög­lich mit einer Arbeits­stelle kom­bi­nie­ren zu kön­nen und fle­xi­bel zu blei­ben?
Neben Tätig­kei­ten, die den Kopf anstren­gen auch mal Auf­ga­ben erle­di­gen, bei denen die­ser aus­ge­schal­tet wer­den kann?
Spaß haben und bei der Arbeit lachen sowie eine offene und lockere Arbeits­at­mo­sphäre ist Dir/Ihnen wich­tig?
Dann könn­ten wir gut zusam­men­pas­sen.

Am Insti­tut für inter­dis­zi­pli­näre Arbeits­wis­sen­schaft (iAW) an der Wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­chen Fakul­tät ist eine Stelle als Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d) (40 bis 86 Stun­den/Monat) zum 01.04.2023 oder nächst­mög­li­chen Zeit­punkt befris­tet zu beset­zen. Der Stun­den­lohn beträgt der­zeit 12,00 Euro für Stu­die­rende ohne abge­schlos­sene Hoch­schul­bil­dung und 12,77 Euro für Stu­die­rende mit „Bache­lor-Abschluss“.

Unser Insti­tut erforscht das Zusam­men­wir­ken von Mensch-Arbeit-Orga­ni­sa­tion. Wir bie­ten einen berufs­be­glei­ten­den Mas­ter Arbeits­wis­sen­schaft, Wei­ter­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen für Fach- und Füh­rungs­kräfte sowie pra­xis­be­zo­gene For­schung und Bera­tung an.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d)

(40 bis 86 Stun­den/Monat)

Aufgabenbeschreibung:

Zu den Auf­ga­ben unse­rer Hilfs­kräfte gehört unter ande­rem:

  • die Orga­ni­sa­tion und Betreu­ung von (Lehr-)Ver­an­stal­tun­gen (auch abends und sams­tags)
  • die Unter­stüt­zung von For­schungs- und Bera­tungs­pro­jek­ten
  • die Erstel­lung von Doku­men­ten (z.B. Foto­pro­to­kolle)
  • Lite­ra­tur­re­cher­che für ver­schie­denste (For­schungs-)Pro­jekte

Erwartete Qualifikationen:

Wir wün­schen uns fol­gende Qua­li­fi­ka­tion

  • Imma­tri­ku­la­tion an einer deut­schen Hoch­schule
  • Gute Kennt­nisse der Stan­dard-Soft­ware des Micro­soft-Office-Pakets
  • Siche­rer Umgang mit elek­tro­ni­schen Medien
  • Deut­sche Spra­che flie­ßend in Wort und Schrift
  • Zeit­li­che Fle­xi­bi­li­tät
  • Kennt­nisse in Typo3 und der Adobe Soft­ware

Was ist uns noch wich­tig?
Wenn Du/Sie Selbst­stän­dig­keit, Ser­vice­ori­en­tie­rung und Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent sowie die Bereit­schaft, in einem grö­ße­ren Team aktiv mit­zu­wir­ken, mit­bringst, dann haben wir viel­leicht gemein­sam den pas­sen­den Job neben Dei­nem/Ihrem Stu­dium für Dich/Sie gefun­den.

Unser Angebot:

Neben den Stan­dards eines net­ten Teams, antei­lige Jah­res­son­der­zah­lung, Urlaubs­ta­gen und einer gesund­heits­för­der­li­chen Aus­stat­tung ste­hen bei uns vor allem Spaß und Locker­heit an obers­ter Stelle. Ja, es kann auch mal kurz­zei­tig etwas stres­si­ger wer­den, aber selbst dann ver­lie­ren wir nie den Spaß an der Arbeit und dem Mit­ein­an­der.

Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Schi­cken Sie bitte Ihre Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen bis zum 04.04.2023 in elek­tro­ni­scher Form an

E-Mail: manuela.heidelberg@wa.uni-hannover.de

oder pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Insti­tut für inter­dis­zi­pli­näre Arbeits­wis­sen­schaft
z.Hd. Manuela Hei­del­berg
Schloß­wen­der Straße 7, 30159 Han­no­ver

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter http://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.