Blätter-Navigation

Angebot 404 von 412 vom 07.02.2023, 07:43

logo

Leib­niz-Insti­tut DSMZ-Deut­sche Samm­lung von Mikro­or­ga­nis­men und Zell­kul­tu­ren GmbH - Bio­lo­gie/Bio­tech­no­lo­gie

Samm­lung von Mikro­or­ga­nis­men und Zell­kul­tu­ren

Kenn­zif­fer 03/23
Soft­ware­ent­wick­ler_in in der Web­ent­wick­lung (m/w/d)

in Voll­zeit (39,8 Wochen­stun­den) zu beset­zen. Die Ver­gü­tung erfolgt nach TV-L mit einer Ent­gelt­gruppe von bis zu E 13 (je nach Qua­li­fi­ka­tion und Berufs­er­fah­rung). Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befris­tet, um danach plan­ge­mäß ent­fris­tet zu wer­den.

Aufgabenbeschreibung:

Mit­ar­beit bei der Neu­ge­stal­tung der Arbeit an den inter­nen Daten­ban­ken. Wei­ter­ent­wick­lung des Zugangs über Web-basierte Ober­flä­chen, Digi­ta­li­sie­rung von Pro­zes­sen und Inte­gra­tion in bestehende Sys­teme. Kon­zep­tion und Umset­zung von IT-Lösun­gen im agi­len Umfeld mit Con­tin­ous Inte­gra­tion und Anpas­sun­gen an der Daten­in­fra­struk­tur und Sys­tem­ar­chi­tek­tur.
Wer­den Sie Teil unse­res Daten­ban­ken- und Web­ent­wick­lungs-Teams und hel­fen Sie uns die Zukunft im Umgang mit For­schungs­da­ten zu gestal­ten!

Erwartete Qualifikationen:

  • (Fach-)Hoch­schul­ab­schluss oder mehr­jäh­rige Berufs­er­fah­rung in der Anwen­dungs­ent­wick­lung oder in ver­gleich­ba­rer Dis­zi­plin
  • Erfah­run­gen im Bereich der Web­ent­wick­lung (PHP, Java­Script/HTML/CSS) und Daten­ban­ken (SQL) sowie deren Model­lie­rung
  • Idea­ler­weise Erfah­run­gen mit Web­frame­works wie Sym­fony und Angu­lar
  • Ver­wen­dung von Hilfs­mit­teln im Team wie Ver­si­ons­kon­troll­sys­teme (Git)
  • Gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse
  • Grund­le­gende Linux Kennt­nisse sind wün­schens­wert
  • Inter­esse am inter­dis­zi­pli­nä­ren Arbei­ten

Unser Angebot:

  • einen lang­fris­tig siche­ren Arbeits­platz
  • Über­nahme einer inter­es­san­ten und viel­fäl­ti­gen Auf­gabe bei der Neu­ge­stal­tung und Wei­ter­ent­wick­lung der In-House Daten­ban­ken im Backend und Front­end
  • moti­vier­tes Kol­le­gium und ein ange­neh­mes Arbeits­klima im Wis­sen­schaft­li­chen Bereich
  • För­de­rung der Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie durch fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, Teil­zeit­ar­beit und Home­of­fice (zer­ti­fi­ziert nach audit beru­f­und­fa­mi­lie®)
  • Mit­spra­che bei der Aus­wahl der per­sön­li­chen Soft- und Hard­ware
  • Mög­lich­kei­ten der Wei­ter- und Fort­bil­dung
  • 30 Tage Jah­res­ur­laub, Jah­res­son­der­zah­lung und betrieb­li­che Alters­ver­sor­gung (VBL)

Die DSMZ wird durch das Land Nie­der­sach­sen und den Bund finan­ziert und ist Mit­glied der Leib­niz-Gemein­schaft.

Hinweise zur Bewerbung:

Die DSMZ strebt eine Erhö­hung des Anteils von Frauen an und ermu­tigt Bewer­be­rin­nen aus­drück­lich, sich zu bewer­ben. Bei glei­cher fach­li­cher Eig­nung wer­den Schwer­be­hin­derte bevor­zugt ein­ge­stellt. Zur Wah­rung Ihrer Inter­es­sen bit­ten wir Sie, die Schwer­be­hin­de­rung/Gleich­stel­lung bereits in der Bewer­bung mit­zu­tei­len und nach­zu­wei­sen.

Bitte sen­den Sie Ihre aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung inklu­sive eines Lebens­laufs, Kopien von Zer­ti­fi­zie­run­gen und Zeug­nis­sen unter Angabe der Kenn­zif­fer 03/23 als eine ein­zelne zusam­men­hän­gende PDF-Datei an bewerbung@dsmz.de (max. 10 MB).

Bewer­bun­gen sind in eng­li­scher oder deut­scher Spra­che will­kom­men und wer­den fort­lau­fend ent­ge­gen­ge­nom­men, so dass früh­zei­tige Bewer­bun­gen erwünscht sind!

Die Frist für diese Bewer­bung ist der 03. März 2023, aber wir kön­nen wei­ter­hin Bewer­bun­gen prü­fen, bis die Stelle besetzt ist.