Blätter-Navigation

Angebot 295 von 354 vom 05.05.2023, 11:10

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Zen­trale Uni­ver­si­täts­ver­wal­tung - Abt. V – Centre for Entre­pre­neurship

Die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin bün­delt ihre Kom­pe­ten­zen im Bereich Entre­pre­neurship aus For­schung, Lehre und Grün­dungs­för­de­rung im Centre for Entre­pre­neurship. Ein zen­tra­les Ele­ment ist die Bera­tung und Unter­stüt­zung von tech­no­lo­gie­ori­en­tier­ten Grün­dungs­vor­ha­ben aus der Wis­sen­schaft.

Pro­jekt­ma­na­ger*in - Beschäf­tigte*r mit abge­schlos­se­ner wis­sen­schaft­li­cher Hoch­schul­bil­dung (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ist ggf. mög­lich

Das Pro­jekt „IP-Deal­da­ten­bank ist Bestand­teil der Startup-Stra­te­gie der Bun­des­re­gie­rung zur För­de­rung von Aus­grün­dun­gen aus der Wis­sen­schaft. Ziel des Pro­jek­tes ist es, mit der IP-Deal-Daten­bank sowohl den Trans­fer­stel­len der Wis­sen­schafts­ein­rich­tun­gen als auch Star­tups eine umfas­sende und valide Infor­ma­ti­ons­quelle zu bie­ten, die bei der Beant­wor­tung der Frage nach markt­üb­li­chen Kon­di­tio­nen bzgl. eines kon­kre­ten, geplan­ten IP-Trans­fers Aus­kunft geben kann.
Das Pro­jekt wird am Centre for Entre­pre­neurship in enger Koope­ra­tion mit dem Refe­rat For­schungs­ver­träge, Lizen­zen und Patente an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin umge­setzt.
Die För­de­rung erfolgt im Rah­men des Pro­gramms „Exist – Aus­grün­dun­gen aus der Wis­sen­schaft“ durch das vom Bun­des­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz.

Aufgabenbeschreibung:

Die*der Pro­jekt­ma­na­ger*in ist für das erfolg­rei­che Manage­ment des Pro­jek­tes ver­ant­wort­lich. Zu den Auf­ga­ben gehö­ren:
  • selb­stän­dige Pro­jekt­ko­or­di­na­tion inner­halb der Uni­ver­si­tät sowie zu den rele­van­ten Sta­ke­hol­dern und Auf­trag­neh­mern bzw. dem Pro­jekt­trä­ger, v.a. Ges­tal­tung der Finanz­pla­nung, Über­wa­chung der kurz- und mit­tel­fris­ti­gen Finanz­si­tua­tion des För­der­bud­gets
  • Ent­wick­lung und Vali­die­rung eines Erfas­sungs- und Aus­wer­te­ras­ters in Koope­ra­tion mit aus­ge­wähl­ten Trans­fer­ein­rich­tun­gen
  • Orga­ni­sa­tion von Feed­back-For­ma­ten mit rele­van­ten Sta­ke­hol­dern
  • Aus­schrei­bung, Aus­wahl und Beauf­tra­gung der Daten­er­he­bung, der Daten­aus­wer­tung und der tech­ni­schen Umset­zung der Deal­da­ten­bank
  • Außen­dar­stel­lung des Pro­jek­tes, Öffent­lich­keits­ar­beit und zen­trale Mar­ke­ting­maß­nah­men

Wei­tere Infor­ma­tio­nen erteilt Ihnen:
Karin Kri­chel­dorff (Lei­te­rin des Centre for Entre­pre­neurship), Email: karin.kricheldorff@tu-berlin.de oder Tel.: +49 (0)30 - 314 – 78580

Erwartete Qualifikationen:

  • erfolg­reich abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Mas­ter, Magis­ter, Diplom oder Äqui­va­lent) in einer geeig­ne­ten Fach­rich­tung
  • Erfah­run­gen im Manage­ment von öffent­lich geför­der­ten Pro­jek­ten
  • ein­schlä­gige Kennt­nisse im Bereich Daten­bank­ma­nage­ment
  • ein­schlä­gige Kennt­nisse und Berufs­er­fah­rung im Bereich Inno­va­tions- und Grün­dungs­ma­nage­ment (gerne an Hoch­schu­len) und/oder IP-Manage­ment von Vor­teil
  • Pla­nungs- und Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent sowie eine struk­tu­rierte, sorg­fäl­tige Arbeits­weise
  • sehr gute Deutsch- und Eng­lisch-Kennt­nisse

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre aus­führ­li­che schrift­li­che Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen an die Prä­si­den­tin der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin, Abt. V – Grün­dungs­ser­vice, Sekr. AM, Har­den­berg­straße 38, 10623 Ber­lin oder per Email an stephanie.goll@tu-berlin.de.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Aus Kos­ten­grün­den wer­den die Bewer­bungs­un­ter­la­gen nicht zurück­ge­sandt. Bitte rei­chen Sie nur Kopien ein.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Zen­trale Uni­ver­si­täts­ver­wal­tung, Abtei­lung V – Grün­dungs­ser­vice, Sekr. AM, Har­den­berg­straße 38, 10623 Ber­lin