Blätter-Navigation

Angebot 215 von 342 vom 19.05.2023, 11:53

logo

Industrie- und Handelskammer Lüneburg - Wolfsbrug

Die IHK Lüneburg-Wolfsburg bündelt die Interessen von 70.000 Unternehmen von Harburg bis Wolfsburg, berät zu Themen des Betriebsalltags und bildet Mitarbeitende aus und weiter. Rund 140 Beschäftigte und Auszubildende arbeiten gemeinsam mit über 2.500 ehrenamtlich Engagierten für die Zukunft unserer Region.

Projektkoordinator/Berater (w/m/x) für das Projekt Mittelstand-Digital-Zentrum

Aufgabenbeschreibung:

  • Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover, den niedersächsischen Industrie- und Handelskammern und regionalen Wirtschaftsförderern
  • Begleitung und Beratung der niedersächsischen Wirtschaft bei digitalen Transformationsmaßnahmen
  • Identifikation und Gewinnung von Unternehmen für diverse Veranstaltungs- und Netzwerkangebote
  • Erstellen von Bedarfs- und Feedbackanalysen, sowie Mitverantwortung bei Weiterentwicklung von Angeboten
  • Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Vermarktung der Angebote

Erwartete Qualifikationen:

  • Idealerweise verfügen Sie über einen wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Hochschulstudienabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation und erste Berufserfahrung in der Koordination von geförderten Projekten.
  • Eine hohe Affinität für das Thema Digitalisierung oder Erfahrung im ITK-Bereich bzw. in Digitalisierungsprojekten sind von Vorteil.
  • Sehr gute Projektmanagementkenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS Office erleichtern Ihnen den Einstieg.
  • Sie passen zu uns, wenn Sie kommunikationsstark sind und gerne selbstständig und serviceorientiert arbeiten
  • Eine Fahrerlaubnis ist vorhanden, ebenso wie die Bereitschaft, innerhalb Niedersachsens mobil zu sein.

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Faire Vergütung und freiwillige Sozialleistungen (Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Jobrad), gleichzeitig die Sicherheit und Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein nettes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur

Hinweise zur Bewerbung:

Unsere Projektleiterin Arina Lyczkowski (Tel.: 05361/295421) beantwortet gerne Ihre Fragen.

Wenn Sie an einem attraktiven Arbeitsplatz interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Starttermins bis zum 14.06.2023 an: karriere@ihklw.de (bitte alle Seiten in einer PDF-Datei) oder per Post an IHK Lüneburg-Wolfsburg, z.Hd. Niklas Meyer persönlich-vertraulich, Personal und interne Kommunikation, Volgershall 1, 21339 Lüneburg.