Facts
- Number of employees
- 600
- Category
- Graduierten-Stelle, Forscher*innen-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle
- Location
- Deutschland, Niedersachsen, Hannover, Nordstadt
- Area of responsibility
- Design / Medien / Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft und Recht
- Start date (earliest)
- Earliest possible
- Duration
- auf 3 Jahre befristet
- Full/Part-time
- 39,80 Wochenstunden (Vollzeit)
- Remuneration
- E 13 TV-L
- Remote work
- teilweise möglich
- Working language and expected level
-
- Englisch (fließend in Wort und Schrift)
- Homepage
- https://www.tib.eu/de/
- Career website
- https://tib.eu/stellenangebot-28-2025
Contact
- Reference number
- 28/2025
- Contact person
- Micky Lindlar
- Contact email
- micky.lindlar@tib.eu
Apply
- Application deadline
- 22.06.2025
- Reference number
- 28/2025
- Application documents
- Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Lilli Stickel
Welfengarten 1 B
30167 Hannover - By post
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Lilli Stickel
Welfengarten 1 B
30167 Hannover- By email
- bewerbung@tib.eu
- Online
- https://tib.eu/bewerbungsformular-28-2025
Technical Analyst (m/w/d) für die Analyse von Dateien aus projektbezogenen Dark Archive Lieferungen
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.
Tasks
Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung sucht für das Team Digitale Langzeitarchivierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Technical Analyst (m/w/d)
für die Analyse von Dateien aus projektbezogenen Dark Archive Lieferungen
Es handelt sich um eine auf 3 Jahre befristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die TIB betreibt seit 2015 ein produktives Langzeitarchiv. Neben der Archivierung von eigenen Beständen, der Langzeitarchivierung als Dienstleistung (Preservation-as-a-Service) und der Landesinitiative Langzeitarchivierung Niedersachsen übernimmt die TIB dabei auch Dark Archive Lieferungen von nationalem Interesse. Zu diesen projektbezogenen Dark Archive Lieferungen zählen unter anderem die DEAL Dark Archive Lieferungen von Wiley, Springer Nature und Elsevier oder Lieferungen von Fachrepositorien wie ChemRxiv.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Qualitätsanalysen von Dateien und Metadaten aus projektbezogenen Dark Archive Lieferungen
- Überprüfung von Dateiformatidentifizierungs- und validierungsergebnissen sowie Behebung von Fehlern in problematischen Dateien aus projektbezogenen Dark Archive Lieferungen
- Überprüfung von extrahierten technischen Metadaten und Nachnutzung der Resultate in Risikoanalyseprozessen für die Digitale Langzeitarchivierung
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung von Workflows zur Pre-Ingest Analyse von Dateien
- Betreuung von Workflows von externen Datenlieferanten an das digitale Archiv
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien
Requirements
Ihr Profil
- erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums (Master oder vergleichbar)
- Erfahrung im Umgang mit und der Analyse von verschiedenen Dateiformaten und Objekttypen (Text- und Binärdateien)
- Erfahrung in der Recherche zu Dateiformatstandards und Anwendung der technischen Beschreibung auf vorliegende formatbezogene Evaluierungsergebnisse
- Kenntnisse gängiger Tools für die Dateiformatanalyse im Rahmen der Digitalen Langzeitarchivierung, wie z. B. DROID, Siegfried, JHOVE, pdfcpu, qpdf, exiftool, MediaInfo, Hex Editoren
- versiert in der Analyse und Systematisierung von Anforderungen und in der Lage komplexe Abhängigkeiten zu verstehen
- Kenntnisse einer Skript- oder Programmiersprache, bevorzugt Python
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzlich zu diesen fachlichen Qualifikationen werden Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kreativität, und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team geschätzt.
Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil
- Erfahrung im Umgang mit einem Langzeitarchivierungssystem
- Deutschkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
What we offer
Wir bieten
Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN 31644).
Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.
Darüber hinaus bieten wir
- Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeiter:innen und legen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsklima.
Interessent:innen können sich bei Micky Lindlar (keine Pronomen, Anrede Vor- und Nachname), Teamleitung Digitale Langzeitarchivierung, per E-Mail unter micky.lindlar@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.
How to apply
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular unter https://tib.eu/bewerbungsformular-28-2025.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 28/2025 bis zum 22.06.2025 an die
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Lilli Stickel
Welfengarten 1 B
30167 Hannover
oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.