Fakten
- Anzahl Angestellte
- 1200
- Kategorie
- Studentische Hilfskraft
- Standort
- Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig, Stöckheim
- Aufgabengebiet
- IT, IT-Support, Softwareentwicklung, Projektmanagement
- Beginn frühestens
- Frühestmöglich
- Dauer
- Zunächst auf 6 Monate befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
- Umfang
- nach Absprache
- Vergütung
- 13,98 / 14,59 Euro
- Remote / Homeoffice
- teilweise möglich
- Arbeitssprache & erwartetes Niveau
-
- Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)
- Homepage
- http://www.helmholtz-hzi.de
- Karriereseite
- https://www.helmholtz-hzi.de/karriere/jobportal/job/stude...
Anforderungen
- Studiengang
- Informatik, Wirtschaftsinformatik
Kontakt
- Kennziffer
- Studentische Hilfskraft im IT-Helpdesk
- Kontakt-Person
- Alberto Mancheño Sánchez
Bewerben
- Bewerbungsfrist
- 14.10.2025
- Kennziffer
- Studentische Hilfskraft im IT-Helpdesk
- Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben,. Lebenslauf, Zeugnisse
- per Post
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Inhoffenstraße 7. 38124 Braunschweig- per E-Mail
- office-rz@helmholtz-hzi.de
Studentische Hilfskraft im IT-Helpdesk (m/w/d)
für bis zu 50 Std. im Monat
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH mit Sitz in Braunschweig untersucht die Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Abwehr. Dazu erforschen die Wissenschaftler_innen Viren und Bakterien wie etwa die Erreger von Malaria und Aids, Covid-19 und Hepatitis. Gleichzeitig analysieren die Forscher_innen die menschliche Immunabwehr und entwickeln neue Medikamente und Impfstoffe. Dafür setzt das Forschungszentrum mit seinen über 900 Mitarbeitenden unter anderem auf individualisierte Medizin und treibt die Erregersuche per KI voran.
Aufgabenbeschreibung
Die Abteilung Rechenzentrum des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft im IT-Helpdesk (m/w/d) für bis zu 50 Std. im Monat.
Sie lernen die Prozesse im Bereich IT Helpdesk und IT Workplace an einer renommierten Forschungseinrichtung kennen und erlernen die Basics der täglichen Arbeit beim Rechenzentrum und das IT Helpdesk.
Sie unterstützen unsere Abteilung im Tagesgeschäft, insbesondere bei der Datenpflege und der Organisation des IT-Helpdesks. Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Vorbereitung und Durchführung kleinerer Projekte.
- Unterstützung bei 1st Level IT Support Anfragen
- Installation und Einrichtung neuer IT-Hardware
- Unterstützung beim Anlegen und Verwalten neuer Benutzer im Active Directory
Erwartete Qualifikationen
Wir suchen eine studentische Aushilfskraft, die Spaß an den beschriebenen Tätigkeiten hat und sich für die IT-Welt begeistert.
Voraussetzungen:
- Immatrikulierte_r Student_in an einer deutschen Universität oder Fachhochschule mit Bezug zu Informatik, Wirtschaftsinformatik oder anderen IT-bezogenen Studiengängen
- Interesse am Bereich IT-Helpdesk und idealerweise bereits erste Berührungspunkte mit Rechnerinstallationen und Active Directory
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sorgfältiges Arbeiten zählt zu den Grundvoraussetzungen bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe
- Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten
Unser Angebot
- Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld
- Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
- Erste Einblicke in den Berufsalltag
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
Hinweise zur Bewerbung
Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung/Zeitumfang: 13,98 / 14,59 Euro (je nach Studienfortschritt)
Arbeitszeit: nach Absprache
Rückfragen richten Sie bitte direkt an Michael Usinger per E-Mail an michael.usinger@helmholtz-hzi.de.
So bewerben Sie sich:
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 14.10.2025 mit dem Verwendungszweck Studentische Hilfskraft im IT-Helpdesk in einem (1) PDF Dokument per E-Mail an: office-rz@helmholtz-hzi.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!