Fakten
- Kategorie
- Studentische Hilfskraft
- Standort
- Deutschland, Niedersachsen, Hannover
- Aufgabengebiet
- Ingenieurwesen & Technik, Recht, Verwaltung & Politik, Administration & Verwaltung, Maschinenbau
- Beginn frühestens
- Frühestmöglich
- Dauer
- Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet.
- Umfang
- 20 Stunden monatlich
- Vergütung
- k.A.
- Arbeitssprache & erwartetes Niveau
-
- Englisch ( sehr gute Kenntnisse )
- Homepage
- https://www.maschinenbau.uni-hannover.de/de/fakultaet/lei...
Anforderungen
- Studiengang
- Geisteswissenschaften, Lehramt, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Bildungs- & Erziehungswissenschaften, Verwaltungswissenschaften
- Computerkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Kontakt
- Kontakt-Person
- Manmeet Singh
- Kontakt-E-Mail
- singh@maschinenbau.uni-hannover.de
- Kontakt-Telefon
- 0511 762-14451
Bewerben
- Bewerbungsfrist
- 28.11.2025
- per Post
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Maschinenbau – Studiendekanat (Gebäude 81832)
z. Hd. Herrn Manmeet Singh
An der Universität 1, 30823 Garbsen- per E-Mail
- singh@maschinenbau.uni-hannover.de
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung internationaler Studierender
(20 Stunden monatlich)
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Im Studiendekanat der Fakultät für Maschinenbau ist folgende Stelle zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft zur Unterstützung internationaler Studierender (20 Stunden monatlich)
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet; eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Aufgabenbeschreibung
- Mitwirkung bei der Entwicklung eines Mentoring-Programms für internationale Studierende
- Unterstützung bei der Organisation von Netzwerkveranstaltungen für Studierende
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Einführungsseminaren für Studienanfänger*innen
- Mitarbeit im DAAD-Projekt MERIT
Erwartete Qualifikationen
Voraussetzung für eine Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule.
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- ausgeprägte organisatorische sowie interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1), zusätzliche Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- proaktive, lösungsorientierte Haltung – insbesondere bei der Organisation von Veranstaltungen und in der Betreuung von Studierenden
Unser Angebot
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Manmeet Singh (Telefon: 0511 762-14451, E-Mail: singh@maschinenbau.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.11.2025 in elektronischer Form an
E-Mail: singh@maschinenbau.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Maschinenbau – Studiendekanat (Gebäude 81832)
z. Hd. Herrn Manmeet Singh
An der Universität 1, 30823 Garbsen
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/