Fraunhofer IIS - Mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen ist eine weltweit führende anwendungsorientierte Forschungseinrichtung für mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen. Es ist heute das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Unter anderem mit der maßgeblichen Beteiligung an der Entwicklung der Audiocodierverfahren mp3 und MPEG AAC ist das Fraunhofer IIS weltweit bekannt geworden.
In enger Kooperation mit den Auftraggebern betreiben die Wissenschaftler internationale Spitzenforschung in den Forschungsfeldern Audio und Medientechnologien, Bildsysteme, Energiemanagement, IC-Design und Entwurfsautomatisierung, Kommunikationssysteme, Lokalisierung, Medizintechnik, Sensorsysteme, Sicherheitstechnik, Versorgungsketten sowie Zerstörungsfreie Prüfung.
Aufgabenbeschreibung:
Sie finden es spannend mit der Information aus 3D-Bilddaten Fragestellungen zu beantworten? Sie haben Spaß daran, kniffligen Herausforderungen zu begegnen und dafür eigenständig kreative Lösungswege zu finden?
Dann schauen Sie sich unser Stellenangebot gerne an!
Was Sie bei uns tun
Sie forschen in der Gruppe »Innovatives Systemdesign« an innovativen Lösungen zur 3D-Bildverarbeitung (u. a. Segmentierung von 3D-CT-Voxeldatensätzen). Dafür entwickeln Sie Software und Algorithmik und wenden diese auf großen Voxeldatensätzen an. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Bio und Agrar, in dem wir Pflanzenwachstum mittels Röntgentechnik beobachten und durch Bildverarbeitung eine Bewertung durchführen können. Mit Ihrer entwickelten Software und Algorithmik können Zeitreihen von Pflanzenwachstum ausgewertet werden, um den Züchter*innen Bewertungskriterien für resiliente Pflanzen zu geben. Darüber hinaus entwickeln Sie die erstellte Algorithmik in Kooperation mit den Kunden zum Prototypstatus weiter.
Hier bekommen Sie einen Einblick in eines unserer vielseitigen Forschungsprojekte.
https://www.iis.fraunhofer.de/de/ff/zfp/projekte/unterirdische_wurzelstrukturen_und_reifeprozesse_von_fruchtstaenden.htmlErwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Hinweise zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wichtiger Hinweis: Bitte vergessen Sie nicht, nach dem "Speichern" auf den "Bewerben"-Button zu klicken, sonst kommt Ihre Bewerbung nicht bei uns an.
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Nina Wörlein:
personalmarketing@iis.fraunhofer.de
09131-776 1684
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de
Kennziffer: 39568