Technische Universität Dresden - Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Mitwirkung in einem drittmittelfinanzierten Forschungsprojekt zur Analyse von Arbeits- und Organisationsbedingungen in der Textilindustrie in Bangladesch mit dem Ziel der Verbesserung der Arbeitssicherheit, der Resilienz der Mitarbeiter und Führungskräfte, des Innovationshandelns und des Kompetenzerwerbes für nachhaltige Produktion. Neben der Entwicklung und pilothaften Umsetzung von verschiedenen Trainingsmaßnahmen, die im Innovationscenter der BGMEA verankert sein werden, ist die Evaluation der Trainings zentrale Aufgabe. Hierfür sind längsschnittlich angelegte Befragungen in Unternehmen, deren Abteilungen (Teams) und deren Mitarbeitern/-innen geplant, in denen u. a. Führungs- und Innovationsprozesse sowie moderne Arbeitsgestaltungsmaßnahmen analysiert werden.
Erwartete Qualifikationen:
guter bis sehr guter wiss. Hochschulabschluss in Psychologie, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (mindestens auf Master oder Diplomniveau); sehr gute Englischkenntnisse; Bereitschaft zu Reisen in das Projektgebiet; Kenntnisse in Trainingsentwicklung und -umsetzung (z. B. Führung, Metakompetenzen, Innovationsförderung, Resilienz), in Organisations- und/oder Arbeitsgestaltung, in wiss. Methoden einschließlich quantitativer Statistik sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise; interkulturelle Kompetenzen, Kontaktfreude, sicheres Auftreten und die Bereitschaft zur Einordnung in ein multinationales Team. Eine vorherige berufliche Erfahrung in einem der Aufgabengebiete ist erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugniskopien, senden Sie bitte bis zum 26.08.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument an
juergen.wegge@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Fakultät Psychologie, Institut für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Herrn Prof. Dr. Jürgen Wegge, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.