Technische Universität Dresden - Dezernat Gebäudemanagement, Sachgebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Aufgabenbeschreibung:
Beschaffung von Bauleistungen sowie Liefer-, Dienst- und Planungsleistungen; Vorbereitung und Durchführung der Vergabevorgänge von der Firmenauswahl über den Vertragsabschluss bis zum Gewährleistungsende; Auftrags- und Terminüberwachung sowie Rechnungsbearbeitung, Erstellung von Rahmenvereinbarungen; Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. In diesem Zusammenhang sind weitere finanzielle Angelegenheiten sachgebietsübergreifend innerhalb des Dezernates zu bearbeiten und zu unterstützen.
Erwartete Qualifikationen:
Wenn Sie eine teamfähige, belastbare, sorgfältig und strukturiert arbeitende und motivierte Persönlichkeit sind, die über einen Hochschulabschluss als Diplom-Betriebswirt:in (FH), Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) bzw. vergleichbarer kaufmännischer Hochschulabschluss (FH) oder ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium auf Bachelorniveau auf den Gebieten Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. in einer ähnlich geeigneten Fachrichtung verfügt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Technischer Sachverstand, anwendungsbereites Wissen, insb. im Vergabe- und Vertragsrecht, gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, Power-Point), Kenntnisse der SAP-Softwaremodule MM und SRM und Erfahrungen bei der elektronischen Auftragsvergabe (AI-Vergabemanager) sind von Vorteil.
Hinweise zur Bewerbung:
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.03.2023 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Dezernat Gebäudemanagement, Herrn Dr. Gürtler - persönlich, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.