Blätter-Navigation

Offer 256 out of 346 from 14/03/23, 11:29

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Umwelt-, Sicher­heits- und Ener­gie­tech­nik UMSICHT

Als eins von 76 Insti­tu­ten und For­schungs­ein­rich­tun­gen der Fraun­ho­fer-Gesell­schaft zei­gen wir, wie man Kri­sen nicht nur meis­tert, son­dern an ihnen wächst. Gren­zen ver­schie­ben. Immer wie­der Neues ver­su­chen. Nicht nur nach­den­ken, son­dern wei­ter den­ken. Wir machen aus For­schung Zukunft.

Wir wol­len eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch ange­wandte For­schung in den Berei­chen kli­ma­neu­trale Ener­gie­sys­teme, res­sour­cen­ef­fi­zi­ente Pro­zesse und zir­ku­läre Pro­dukte leis­ten wir kon­krete Bei­träge zum Errei­chen der 17 Sustainable Deve­lop­ment Goals der Ver­ein­ten Natio­nen. Unsere Mit­ar­bei­ten­den for­schen in den Berei­chen Ener­gie, Umwelt, Sicher­heit, Gesund­heit, Kom­mu­ni­ka­tion und Mobi­li­tät.

Werk­stu­dent*in «Ener­gie­sys­tem­mo­del­lie­rung mit Mode­lica»

Möch­test du deine Ideen in nutz­brin­gende und sinn­volle For­schung umset­zen? Werde Teil unse­res Teams und nutze deine Chance, an hoch­ak­tu­el­len For­schungs­vor­ha­ben für die Ener­gie­wende mit­zu­ar­bei­ten!

In der Abtei­lung Ener­gie­sys­teme ste­hen lokale Ener­gie­sys­teme für die Ver­sor­gung von Objek­ten bis zu Stadt­quar­tie­ren im Vor­der­grund, deren dyna­mi­sches Sys­tem­ver­hal­ten wir modell­ba­siert unter­su­chen und im Kon­text der Ener­gie­wende bewer­ten. In Rah­men dei­ner Tätig­keit als Werk­stu­dent*in unter­stützt du uns mit pro­jekt­über­grei­fen­den Model­lie­rungs­ar­bei­ten für Gebäude- oder Quar­tiers-Simu­la­tio­nen.

Aufgabenbeschreibung:

Was Du bei uns tust

Erstel­lung/Über­ar­bei­tung von Model­len der Open Source Mode­lica-Biblio­thek Tran­si­Ent.
Eigen­stän­dige Umset­zung klei­ne­rer Model­lie­rungs­auf­ga­ben (z.B. Modell­er­stel­lung von Ener­gie­sys­tem­kom­po­nen­ten, Erstel­lung von Sys­tem­mo­del­len)
Über­prü­fung und Ergän­zung von Modell­do­ku­men­ta­tio­nen
ggf. Aus­wer­tung von Ergeb­nis­sen sowie Inte­gra­tion der Tran­si­Ent-Biblio­thek in Tool­ket­ten

Erwartete Qualifikationen:

Was Du mit­bringst

Stu­dium im Bereich Ener­gie­tech­nik, Maschi­nen­bau, Ver­fah­rens­tech­nik oder in einem ver­gleich­ba­ren Fach­be­reich
Pro­gram­mier­erfah­rung in Mode­lica und idea­ler­weise Python sowie Freude am Pro­gram­mie­ren
Erste Erfah­run­gen in der Model­lie­rung von Ener­gie­sys­te­men sind von Vor­teil
Team­fä­hig­keit, eigen­ver­ant­wort­li­che und sorg­fäl­tige Arbeits­weise sowie ein schnel­les Auf­fas­sungs­ver­mö­gen

Unser Angebot:

Was Du erwar­ten kannst

Mit­ar­beit auf Augen­höhe sowie die Mög­lich­keit, deine Kennt­nisse aus dem Stu­dium mit prak­ti­schen Erfah­run­gen an der Schnitt­stelle zwi­schen Wirt­schaft und Wis­sen­schaft zu ver­knüp­fen und eigene Ideen ein­zu­brin­gen
New Work, Diver­sity und ein koope­ra­ti­ves Mit­ein­an­der sind klare Bestand­teile unse­rer stra­te­gi­schen Aus­rich­tung
Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten – wir wis­sen, dass das Stu­dium vor­geht
Fle­xi­ble Arbeits­orte, die zu dei­nem Stu­dium pas­sen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort wer­den je nach Bedarf kom­bi­niert
Viel­sei­tige Unter­stüt­zung bei der Anfer­ti­gung dei­ner Abschluss­ar­beit
Gesund­heits- und Acht­sam­keits­pro­gramme für einen guten Aus­gleich

Wir wert­schät­zen und för­dern die Viel­falt der Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Die Arbeits­zeit beträgt 1-2 Tage pro Woche. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befris­tet und die Arbeit kann bei Bedarf voll­stän­dig remote durch­ge­führt wer­den. Die Ver­gü­tung rich­tet sich nach der Gesamt­be­triebs­ver­ein­ba­rung zur Beschäf­ti­gung der Hilfs­kräfte.

Mit ihrer Fokus­sie­rung auf zukunfts­re­le­vante Schlüs­sel­tech­no­lo­gien sowie auf die Ver­wer­tung der Ergeb­nisse in Wirt­schaft und Indus­trie spielt die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft eine zen­trale Rolle im Inno­va­ti­ons­pro­zess. Als Weg­wei­ser und Impuls­ge­ber für inno­va­tive Ent­wick­lun­gen und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unse­rer Gesell­schaft und unse­rer Zukunft.

Haben wir Dein Inter­esse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Dei­nen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen. Wir freuen uns dar­auf, Dich ken­nen­zu­ler­nen!

Hinweise zur Bewerbung:

Deine Bewer­bunsun­ter­la­gen kannst du über den fol­gen­den Link direkt über unser Kar­rie­re­por­tal hoch­la­den: https://jobs.fraunhofer.de/job/Oberhausen-Werkstudentin-%C2%ABEnergiesystemmodellierung-mit-Modelica%C2%BB-46047/912960201/

Fachliche Fra­gen zu die­ser Posi­tion beant­wor­tet dir gerne:

Anne Hage­meier
Tele­fon: +49 208 8598 1452
E-Mail: bewerbung@umsicht.fraunhofer.de

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Umwelt-, Sicher­heits- und Ener­gie­tech­nik UMSICHT

www.umsicht.fraunhofer.de

Kenn­zif­fer: 64332