Wir wünschen uns eine Person die flexibel auf neue Herausforderungen reagiert, Initiative, Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft zeigt und die bereit ist, stetig an Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen und sich fehlende Fachkenntnisse anzueignen.
Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? www.ostfalia.de/jobsundkarriere
Nähere Informationen zu dem Arbeitsgebiet können Sie bei Herrn Fred Jokel unter Telefon 05331 939 10800 erhalten.
Es gelten folgende allgemeine Hinweise:
Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet, muss jedoch zu 100 % besetzt werden. Die Stelle ist unbefristet.
Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung
Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwünscht.
Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.07.2023 unter Angabe der Kennziffer Kb 016 23 an die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Dezernat 2, Salzdahlumer Str. 46/48, 38302 Wolfenbüttel oder per E-Mail an
bewerbungen@ostfalia.de.