Blätter-Navigation

Offer 140 out of 323 from 24/05/23, 13:29

logo

Ost­fa­lia Hoch­schule für ange­wandte Wis­sen­schaf­ten - Stabsstelle Innenrevision am Campus Wolfenbüttel

Die Ostfalia zählt zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut.

Mitarbeiter*in als Interne*r Revisor*in (w/m/d)

Aufgabenbeschreibung:

  • aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Innenrevision als interne Prüfungs- und Beratungsinstanz
  • Mitwirkung an der Erstellung und der Erfüllung des jährlichen Revisionsplans
  • Revisionstätigkeiten in allen Bereichen und an allen Standorten der Hochschule

Erwartete Qualifikationen:

  • erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt oder Bachelorabschluss in Studiengängen mit überwiegend rechts-, verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder ein anderer berufsqualifizierender Abschluss wie Bilanzbuchhalter (IHK), Betriebswirt o. ä.
  • Erfahrungen in verschiedenen Aufgabengebieten des Querschnittsbereiches einer (Hochschul-)Verwaltung oder Berufserfahrung im Revisionswesen oder in der Wirtschaftsprüfung
  • Kenntnisse des Haushalts- und Vergaberechts oder des Personalrechts
  • Erfahrungen mit ERP-Systemen, vorzugsweise SAP
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere Excel, wünschenswert MS Visio
  • vorteilhaft wären eine berufsbezogene Zusatzqualifikation als Certified Internal Auditor (CIA), geprüfter Interner Revisor DIIR oder vergleichbar sowie Erfahrungen mit einer Analysesoftware, vorzugsweise ActiveData für Excel
  • erwartet werden eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie eine schnelle Auffassungsgabe, analytisches und zielorientiertes Vorgehen, Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir wünschen uns eine Person die flexibel auf neue Herausforderungen reagiert, Initiative, Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft zeigt und die bereit ist, stetig an Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen und sich fehlende Fachkenntnisse anzueignen.

Unser Angebot:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in dem lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten (Homeoffice).
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Teilnahme am Hochschulsport
  • zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Nutzung der Mensen des Studentenwerks

Hinweise zur Bewerbung:

Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? www.ostfalia.de/jobsundkarriere

Nähere Informationen zu dem Arbeitsgebiet können Sie bei Herrn Fred Jokel unter Telefon 05331 939 10800 erhalten.

Es gelten folgende allgemeine Hinweise:
Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet, muss jedoch zu 100 % besetzt werden. Die Stelle ist unbefristet.

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung

Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwünscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.07.2023 unter Angabe der Kennziffer Kb 016 23 an die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Dezernat 2, Salzdahlumer Str. 46/48, 38302 Wolfenbüttel oder per E-Mail an bewerbungen@ostfalia.de.