Nachwuchsforschungsgruppe im Rahmen des Diversity and Gender Network der Berlin University Alliance (BUA)
Die Nachwuchsgruppe Fix the Institution! untersucht, wie sich Diversitätspolitiken an Hochschulen diskriminierungskritisch, kollaborativ und wissensbasiert gestalten lassen. Die Arbeit der NWG orientiert sich an feministischen und dekolonialen Kritiken der Universität, die zu handlungsorientierenden epistemischen, ethischen wie politischen Grundlagen von Diversitätsarbeit an Hochschulen ausgearbeitet werden. Die geplante Untersuchung besteht aus drei Bestandteilen: einer Bestandsaufnahme und Bewertung von Diversitätsstrukturen an den Einrichtungen der BUA, der Frage nach den institutionellen Bedingungen und notwendigen Voraussetzungen eines systematischen Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsmonitoring sowie der Frage nach der Rolle und den Bedarfen von Antidiskriminierungsberatung. Weiterhin geht es im Projekt darum, gemeinsam mit im Feld der Antidiskriminierungsarbeit tätigen Initiativen und Verbänden kollaborative Formen der Forschung zu Diskriminierung an Hochschulen sowie der Antidiskriminierungsarbeit zu entwickeln. Sie übernehmen Betreuung und Lehre von Bachelor- und Master-Studierenden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen
per E-Mail - in einer einzelnen pdf-Datei - an aline.oloff@tu-berlin.de oder postalisch an Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät I, Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG), Dr. Aline Oloff, Sekr. FH 6-5, Fraunhoferstraße 33-36, 10587 Berlin.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.