Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, insb. verbunden mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein Job-Ticket sowie weitere Unterstützungsangebote an die Beschäftigten sind ebenso wie ein offenes, freundliches und unkompliziertes Arbeitsumfeld Standard.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.09.2023 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der. TUD an: TU Dresden, Dezernat Studium und Weiterbildung, Sachgebiet SLM Koordination, Herrn André Höhne - vertraulich -, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
andre.hoehne@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.