Am Institut für Fahrzeugkonzepte werden innovative Fahrzeugsysteme und -technologien für Straßen- und Schienenfahrzeuge erforscht, entwickelt und bewertet. Im Forschungsfeld Fahrzeugsysteme & Technologiebewertung liegt ein Schwerpunkt auf der Konzeptionierung, Modellierung und Bewertung von batterie- und brennstoff-zellenbasierten Antriebsvarianten für Triebzüge und Lokomotiven als Alternative zu dieselbetriebenen Verbrennungsmotoren.
Im Rahmen der Masterarbeit soll ein generisches LCC-Tool entwickelt werden, welches den Vergleich von 1- und 2-teiligen Triebzügen mit verschiedenen Antriebsvarianten und -konfigurationen im Hinblick auf Key-Performance-Indikatoren und Lebenszykluskosten ermöglicht.
Im Rahmen der Arbeit wird eine wissenschaftliche Veröffentlichung angestrebt. Die Abschlussarbeit kann am Standort Berlin-Adlershof oder am Standort Stuttgart sowie auch teilweise im Homeoffice durchgeführt werden.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das DLR Job & Karriere-Webportal (Kennziffer: 90116). Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christoph Streuling per Mail (christoph.streuling@dlr.de) zur Verfügung.
ID: 175682