Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Bauingenieurwesen und Geödäsie - Institut für Statik und Dynamik (ISD)
Am Institut für Statik und Dynamik (ISD) ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doktorand/in, m/w/d) für die Gruppenleitung auf dem Gebiet der Methoden des Maschinellen Lernens in der Statik und Dynamik (EntgGr. 14 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2025 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Aufgabenbeschreibung:
Sie übernehmen die Leitung der Gruppe „Maschinelles Lernen“. Die Aufgaben bestehen in der Betreuung der Promovierenden dieser Gruppe, welche Methoden des Maschinellen Lernens und der Data Science für die Strukturüberwachung von Bauteilen und Bauwerken entwickeln und auf Messdaten anwenden. Ihre Aufgaben bestehen in der regelmäßigen Durchführung von Gruppenbesprechungen und der Betreuung des wissenschaftlichen Fortschritts der Promovierenden.
Neben der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in internationalen Fachzeitschriften wird die Akquisition von Forschungsprojekten und die Beteiligung an den Lehrtätigkeiten des Instituts von Ihnen erwartet.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften, der Methoden des Maschinellen Lernens, der Data Science oder der künstlichen Intelligenz sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit. Eine abgeschlossene einschlägige Promotion sowie Kenntnisse auf dem Gebiet der Messdatenauswertung und der Strukturüberwachung sind wünschenswert.
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen gute Deutschkenntnisse (B2-Level) sowie die Absicht, den C1-Level innerhalb eines Jahres zu erreichen.
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann.
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 121 bis zum 15.08.2022 in elektronischer Form (ein PDF-Dokument) an
E-Mail:
sekretariat@isd.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Statik und Dynamik
Appelstr. 9a
30167 Hannover
Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Raimund Rolfes (Tel.: +49 511 762-2992; E-Mail:
r.rolfes@isd.uni-hannover.de) oder Frau Dr.-Ing. Tanja Grießmann (Tel.: +49 511 762-2247; E-Mail:
t.griessmann@isd.uni-hannover.de) zur Verfügung.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.