Blätter-Navigation

Offre 53 sur 412 du 22/03/2023, 00:00

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakul­tät für Maschi­nen­bau - Insti­tut für Trans­port- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik

Am Insti­tut für Trans­port- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik im Pro­duk­ti­ons­tech­ni­schen Zen­trum Han­no­ver ist eine Stelle als Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin oder Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) in der Arbeits­gruppe Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik (Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %) zum 01.07.2023 oder frü­her zu beset­zen. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2025 befris­tet, mit der Mög­lich­keit auf Ver­län­ge­rung. Inner­halb der Beschäf­ti­gung ist auch die Pro­mo­tion zur/zum Dr.-Ing. vor­ge­se­hen.

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) in der Arbeits­gruppe Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik

(Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

  • Neu­ar­tige Anla­gen- und Steue­rungs­tech­nik mit­tels Künst­li­cher Intel­li­genz
  • Mit­ar­beit im For­schungs­be­reich der addi­ti­ven Fer­ti­gung
  • Gestal­tung von Lehr­ver­an­stal­tun­gen und Betreu­ung stu­den­ti­scher Arbei­ten

Erwartete Qualifikationen:

Sie besit­zen ein abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Mas­ter oder Diplom) in einem MINT-Stu­di­en­gang, vor­zugs­weise mit Kennt­nis­sen im Bereich Steue­rungs­tech­nik und Bild­ver­ar­bei­tung sowie Pro­gram­mier­erfah­rung.

Unser Angebot:

Die Leib­niz Uni­ver­si­tät ver­steht sich als fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule und för­dert des­halb die Ver­ein­ba­rung von Beruf und Fami­lie. Auf Wunsch kann eine Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ermög­licht wer­den.

Die Uni­ver­si­tät hat es sich zum Ziel gesetzt, die beruf­li­che Gleich­be­rech­ti­gung von Frauen und Män­nern beson­ders zu för­dern. Hierzu strebt sie an, in Berei­chen, in denen ein Geschlecht unter­re­prä­sen­tiert ist, diese Unter­re­prä­sen­tanz abzu­bauen. In der Ent­gelt­gruppe der aus­ge­schrie­be­nen Stelle sind Frauen unter­re­prä­sen­tiert. Qua­li­fi­zierte Frauen wer­den des­halb gebe­ten, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von qua­li­fi­zier­ten Män­nern sind eben­falls erwünscht. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre voll­stän­dige Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen bis spä­tes­tens zum 15.05.2023 in elek­tro­ni­scher Form an

E-Mail: Birger.Reitz@ita.uni-hannover.de

oder alter­na­tiv pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Insti­tut für Trans­port- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik
An der Uni­ver­si­tät 2
30823 Garb­sen

Für Aus­künfte steht Ihnen Dr. A. Stock, Tele­fon: 0511 762-2504, gerne zur Ver­fü­gung.

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.