Blätter-Navigation

Offre 339 sur 391 du 23/02/2023, 10:34

logo

e.lec­tive GmbH - Auto­mo­tive

Wir sind ein inno­va­ti­ves Unter­neh­men, das über­wie­gend in der For­schung und Ent­wick­lung von Hoch­volt-Steu­er­ge­rä­ten in der Auto­mo­bil­bran­che tätig ist. Seit unse­rer Grün­dung 2014 bera­ten wir im Bereich Auto­mo­tive Sys­tem Pro­jec­t­ma­nage­ment Kli­en­ten aus dem Umfeld des Volks­wa­gen­kon­zerns und füh­ren kom­plexe Ent­wick­lungs­pro­jekte eigen­ver­ant­wort­lich durch. Gemein­sam mit über 50 Mit­ar­bei­tern gestal­ten wir die Mobi­li­tät von mor­gen.

Unsere Kern­kom­pe­ten­zen lie­gen in der Ent­wick­lungs­be­glei­tung, vom Anfor­de­rungs­ma­nage­ment bis zur Seri­en­frei­gabe, unter Berück­sich­ti­gung des jewei­li­gen Pro­dukt­ent­ste­hungs­pro­zes­ses sowie des dar­aus resul­tie­ren­den Soft­ware- und Hard­ware-Pro­jekt­ma­nage­ments. Dar­über hin­aus bie­ten wir eine indi­vi­du­elle pro­dukt­nahe Pro­zess­be­ra­tung auf Basis eines ganz­heit­li­chen Ansat­zes gemäß des V-Modells. Unter­stüt­zen Sie uns also bei der tech­ni­schen Ent­wick­lungs­be­glei­tung von Hoch­volt-Kom­po­nen­ten und -Sys­te­men für nam­haf­ten Kun­den in der Auto­mo­bil­bran­che im Bereich der Elek­tro- und Hybrid­fahr­zeuge im Bereich Elek­tro­nik, Tech­nik und Feh­ler­ab­stel­lung.

Pro­jekt­in­ge­nieur Elek­tro­tech­nik (m/w/d) Elek­tro­mo­bi­li­tät

noch offen

Aufgabenbeschreibung:

Sie unter­stüt­zen uns als Pro­jekt­in­ge­nieur (m/w/d) im Bereich Elek­tro­tech­nik / Elek­tro­nik in fol­gen­den Berei­chen:

  • Tech­ni­scher Ansprech­part­ner für Fra­gen im Bereich Soft­ware­inte­gra­tion mit dem Schwer­punkt Elek­tro­nik/Tech­nik
  • Tech­ni­sche Plau­si­bi­li­sie­rung von Test­ergeb­nis­sen und Test­kon­zep­ten
  • Ana­lyse von Feh­ler­ti­ckets und Unter­stüt­zung bei der Defi­ni­tion von Abstell­maß­nah­men für Soft- und Hard­ware­inbe­trieb­nah­men
  • Feh­ler­nach­ver­fol­gung und Sicher­stel­lung einer ter­min­ge­rech­ten Feh­ler­be­he­bung
  • Erstel­lung und Zuwei­sung von Feh­ler­ti­ckets in Abstim­mung mit den Test­teams
  • Sicher­stel­lung und Kon­trolle der kor­rek­ten Abläufe wäh­rend des gesam­ten Feh­ler­ab­stell­pro­zes­ses
  • Vor- und Nach­be­rei­tung sowie Durch­füh­rung von Feh­ler­run­den mit Kun­den, Lie­fe­ran­ten und den Test­teams
  • Abstim­mung mit und Bericht­erstat­tung an die Pro­jekt­lei­tung, dem SW-Pro­jekt­ma­nage­ment und den Test­teams
  • Doku­men­ta­tion von Maß­nah­men und Ent­schei­dun­gen bezo­gen auf das Feh­ler­ma­nage­ment sowie die Erstel­lung von Feh­ler- und Sta­tus­be­rich­ten sowie -sta­tis­ti­ken nach ver­ein­bar­ten Kri­te­rien

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolg­reich abge­schlos­se­nes Stu­dium im Bereich der Elek­tro­nik, Elek­tro­tech­nik, Nach­rich­ten­tech­nik, Micro- und Leis­tungs­elek­tro­nik oder ande­ren ver­gleich­ba­ren Qua­li­fi­ka­tio­nen
  • Fun­dierte Kennt­nisse im Bereich Elek­tro­nik / Leis­tungs­elek­tro­nik sowie Schal­tungs­ent­wick­lung
  • Erste Kennt­nisse in der Steu­er­ge­rä­te­to­po­lo­gie von Vor­teil
  • Wün­schens­wert sind außer­dem Kennt­nisse im Bereich Lade­tech­no­lo­gie und Lad­ein­fra­struk­tur sowie erste Erfah­run­gen im Umgang mit Lade­nor­men
  • Erste Erfah­run­gen mit KPM, CANoe, CANa­ly­zer, CANape, DOORS sowie MDF-Viewer von Vor­teil
  • Inter­esse an der Fahr­zeug­ent­wick­lung sowie out­pu­t­ori­en­tier­tem Pro­jekt­ma­nage­ment
  • Ver­hand­lungs­si­chere Deutsch­kennt­nisse (C1)

Unser Angebot:

  • Lear­ning on the Job und indi­vi­du­elle Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten
  • 30 – 32 Urlaubs­tage sowie Weih­nach­ten und Sil­ves­ter frei
  • Jeder­zeit mobi­les Arbei­ten, Gleit­zeit und fle­xi­ble Arbeits­zeit­mo­delle ohne Kern­ar­beits­zeit
  • Jede Über­stunde wird durch Frei­zeit aus­ge­gli­chen oder abge­gol­ten
  • Per­sön­li­cher Pate zur Unter­stüt­zung bei der Inte­gra­tion
  • Per­sön­li­che steu­er­freie Sach­be­zugs­karte sowie steu­er­freier Urlaubs­zu­schuss
  • Regel­mä­ßige Team- und After-Work-Events
  • Zahl­rei­che hoch­wer­tige Son­der­kon­di­tio­nen bei nam­haf­ten Her­stel­lern und Mar­ken
  • Die Mög­lich­keit eines voll aus­ge­stat­te­ten Arbeits­plat­zes für das mobile Arbei­ten von zu Hause
  • Betrieb­li­che Alters­vor­sorge mit Arbeit­ge­ber­zu­schüs­sen über den gesetz­li­chen For­de­run­gen

Hinweise zur Bewerbung:

Wir konn­ten Ihr Inter­esse wecken?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewer­bung (Lebens­lauf und Zeug­nisse) unter Angabe Ihres frü­hest­mög­li­chen Ein­tritts­ter­mins und Ihrer Gehalts­vor­stel­lung über unser Bewer­ber­por­tal von Hea­venHR. Ihre Ansprech­part­ne­rin ist Vanessa Reitz.