Blätter-Navigation

Offre 210 sur 391 du 06/03/2023, 18:06

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Ver­wal­tung und zen­trale Ein­rich­tun­gen -

Im Dezer­nat Per­so­nal und Recht ist der Dienst­pos­ten der Lei­tung (m/w/d) des Sach­ge­biets Tarif­be­schäf­tigte und pri­vat­recht­li­che Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nisse - BesGr. A14 NBesO - zum 01.01.2024 mit der vol­len regel­mä­ßi­gen Arbeits­zeit zu beset­zen.

Lei­tung (m/w/d) des Sach­ge­biets Tarif­be­schäf­tigte und pri­vat­recht­li­che Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nisse

  • BesGr. A14 NBesO -

Aufgabenbeschreibung:

Das Sach­ge­biet ist ver­ant­wort­lich für die Ein­stel­lung, Durch­füh­rung und Been­di­gung von Arbeits­ver­hält­nis­sen von Tarif­be­schäf­tig­ten, wis­sen­schaft­li­chen und stu­den­ti­schen Hilfs­kräf­ten. Der Dienst­pos­ten bie­tet viel­fäl­tige her­aus­for­dernde Auf­ga­ben und eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten. Mit der Wahr­neh­mung des Dienst­pos­tens ist eine erheb­li­che Außen­wir­kung ver­bun­den.

Erwartete Qualifikationen:

Die Tätig­keit erfor­dert:

  • mehr­jäh­rige ein­schlä­gige Berufs­er­fah­rung
  • aus­ge­zeich­nete Kennt­nisse des Arbeits- und Tarif­rechts sowie angren­zen­der Rechts­ge­biete
  • mehr­jäh­rige Lei­tungs- und Per­so­nal­füh­rungs­er­fah­rung
  • Füh­rungs­kom­pe­ten­zen
  • Inno­va­ti­ons­kraft, Ent­schei­dungs­freu­dig­keit, Ver­hand­lungs­ge­schick und Durch­set­zungs­ver­mö­gen
  • Ser­vice­ori­en­tie­rung und Team­fä­hig­keit
  • Gute Eng­lisch­kennt­nisse

Wün­schens­wert sind Kennt­nisse und Erfah­run­gen bei der Beschrei­bung von Pro­zes­sen und Ver­fah­rens­ab­läu­fen.

Die Beset­zung des Dienst­pos­tens setzt die Befä­hi­gung für das 2. Ein­stiegsamt der Lauf­bahn­gruppe 2 der Fach­rich­tung All­ge­meine Dienste oder die Bereit­schaft zur Qua­li­fi­zie­rung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Nds. Lauf­bahn­ver­ord­nung vor­aus.

Unser Angebot:

Die Leib­niz Uni­ver­si­tät ver­steht sich als fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule und för­dert des­halb die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie. Auf Wunsch kann eine Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ermög­licht wer­den.

Die Uni­ver­si­tät hat es sich zum Ziel gesetzt, die beruf­li­che Gleich­be­rech­ti­gung von Frauen und Män­nern beson­ders zu för­dern. Hierzu strebt sie an, in Berei­chen, in denen ein Geschlecht unter­re­prä­sen­tiert ist, diese Unter­re­prä­sen­tanz abzu­bauen. In der Besol­dungs­gruppe der aus­ge­schrie­be­nen Stelle sind Frauen unter­re­prä­sen­tiert. Qua­li­fi­zierte Frauen wer­den des­halb gebe­ten, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von qua­li­fi­zier­ten Män­nern sind eben­falls erwünscht. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen bis zum 31.03.2023 in elek­tro­ni­scher Form (PDF-For­mat) an

E-Mail: annika.egger@zuv.uni-hannover.de

oder alter­na­tiv pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Dezer­nat Per­so­nal und Recht
Frau Egger
Wel­fen­gar­ten 1a
30167 Han­no­ver

Für inhalt­li­che Rück­fra­gen steht Ihnen Frau Dr. Nicole Neu­vi­ans (Tel.: 0511 762-2203) gerne zur Ver­fü­gung.

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.