Blätter-Navigation

Offre 50 sur 383 du 17/03/2023, 11:48

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakul­tät für Maschi­nen­bau - Insti­tut für Umform­tech­nik und Umform­ma­schi­nen

Am Insti­tut für Umform­tech­nik und Umform­ma­schi­nen (IFUM) ist eine Stelle als Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin oder Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) als Pro­jekt­in­ge­nieur/in im Bereich Umform­ma­schi­nen (Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächst­mög­li­chen Ter­min zu beset­zen. Die Stelle ist zunächst auf 1,5 Jahre befris­tet, mit der Mög­lich­keit zur Ver­län­ge­rung. Sie erhal­ten die Chance zur Pro­mo­tion.

Im Bereich Umform­ma­schi­nen am IFUM wer­den zukunfts­wei­sende Tech­ni­ken für Pro­duk­ti­ons­an­la­gen zur span­lo­sen Form­ge­bung erforscht. Ver­stär­ken Sie unser Team!

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) als Pro­jekt­in­ge­nieur/in im Bereich Umform­ma­schi­nen

(Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

Ihre Haupt­auf­gabe besteht in der selbst­stän­di­gen Bear­bei­tung von For­schungs­pro­jek­ten in Koope­ra­tion mit der Indus­trie sowie aktu­el­ler Grund­la­gen­for­schungs­pro­jekte. Sie wer­den die The­men Kon­zep­tion, Aus­le­gung, Simu­la­tion, Rege­lung, den Bau von Pres­sen und/oder Peri­phe­rie­ge­rä­ten, die Adap­tion pro­duk­ti­ons­na­her Mess­tech­nik und die Soft­ware­ent­wick­lung strei­fen. Kon­kre­ter For­schungs­ge­gen­stand wird zunächst die Steue­rung/Rege­lung und der Betrieb einer Presse mit neu­ar­ti­gem Antriebs­sys­tem sein. Ent­spre­chende Kom­pe­ten­zen brin­gen Sie ein oder erwer­ben Sie kurz­fris­tig. Die Doku­men­ta­tion der For­schungs­er­geb­nisse sowie deren Prä­sen­ta­tion bei Auf­trag­ge­bern, ggf. auch auf Kon­fe­ren­zen, gehört ebenso zu Ihren Auf­ga­ben wie die Arbeit mit Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten.

Erwartete Qualifikationen:

  • wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium mit Mas­ter­ab­schluss (M. Sc.) der Fach­rich­tun­gen Mecha­tro­nik, Elek­tro­tech­nik, Maschi­nen­bau, Pro­duk­ti­ons-/ Kon­struk­ti­ons­tech­nik, Infor­ma­tik, Phy­sik, o. Ä.
  • über­durch­schnitt­li­che Stu­di­en­leis­tun­gen wer­den erwar­tet
  • Pro­gram­mier­kennt­nisse (z. B. C/C++)
  • erste Erfah­run­gen im Umgang mit Mess-, Steue­rungs-, Rege­lungs­tech­nik
  • Kennt­nisse in MAT­LAB/Simu­link, ANSYS, o. Ä. und einer CAD-Soft­ware sind vor­teil­haft
  • Inter­esse an The­men wie Data Mining und Machine Lear­ning
  • Krea­ti­vi­tät und Selbst­stän­dig­keit, Freude an der Erar­bei­tung und Lösung neu­ar­ti­ger Pro­blem­stel­lun­gen
  • sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • sehr hohe Leis­tungs­be­reit­schaft
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Team­fä­hig­keit

Unser Angebot:

Die Leib­niz Uni­ver­si­tät ver­steht sich als fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule und för­dert des­halb die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie. Der Arbeits­platz ist für eine Beset­zung mit Teil­zeit­kräf­ten geeig­net, sofern die­ser dadurch ins­ge­samt in vol­lem Umfang abge­deckt wer­den kann.

Die Uni­ver­si­tät hat es sich zum Ziel gesetzt, die beruf­li­che Gleich­be­rech­ti­gung von Frauen und Män­nern beson­ders zu för­dern. Hierzu strebt sie an, in Berei­chen, in denen ein Geschlecht unter­re­prä­sen­tiert ist, diese Unter­re­prä­sen­tanz abzu­bauen. In der Ent­gelt­gruppe der aus­ge­schrie­be­nen Stelle sind Frauen unter­re­prä­sen­tiert. Qua­li­fi­zierte Frauen wer­den des­halb gebe­ten, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von qua­li­fi­zier­ten Män­nern sind eben­falls erwünscht. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen bis zum 11.04.2023 mit dem Betreff "Antriebs­tech­nik" in elek­tro­ni­scher Form an

E-Mail: krimm@ifum.uni-hannover.de

oder pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Insti­tut für Umform­tech­nik und Umform­ma­schi­nen
Dr.-Ing. R. Krimm
An der Uni­ver­si­tät 2
30823 Garb­sen

Für Aus­künfte steht Ihnen Herr Dr. Krimm (Tel.: 0511 762-3679) gerne zur Ver­fü­gung.

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.