In dieser Funktion werden Sie mit dem Verkehrsmodell des Regionalverbandes Berechnungen und Bewertungen zu verkehrlichen und raumpolitischen Szenarien. Sie wirken in diesem Zusammenhang mit an der Erstellung von Mobilitätskonzepten, die die klimaschonenden Verkehrsarten des Umweltverbundes (öffentlicher Personennahverkehr, Fuß- und Radverkehr) in den Mittelpunkt stellen und arbeiten dabei eng mit Gebietskörperschaften, Planungsbüros und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen zusammen.
Ihre Aufgaben konzentrieren sich insbesondere auf folgende Themenfelder:
Ferner:
Wir bieten Ihnen
Wenn Sie die Mobilitäts- und Verkehrswende im Großraum Braunschweig mitgestalten möchten, sich mit den Aufgaben identifizieren können und in unserem motivierten, wertschätzenden und kompetenten Team mitarbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 17.04.2023 unter Angabe der Kenn-Nr. 07/2023 und Ihres möglichen Eintrittstermins.
Sollten Sie noch Fragen zu Aufgaben, Arbeitsinhalten oder Qualifikationen haben, geben Ihnen Herr Rössig, Leiter der Abteilung Regionalverkehr, 0531/242 62 60 oder Bernhard Fehr, Teamleitung Verkehrsentwicklung, 0531/242 62 291 gerne Auskunft.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist vom Grundsatz her für Teilzeit geeignet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht an Sie zurücksenden und Reisekosten im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch in unserem Haus nicht über-nehmen können.
Regionalverband Großraum Braunschweig
Frankfurter Straße 2
38122 Braunschweig
bewerbung@regionalverband-braunschweig.de
Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.regionalverband-braunschweig.de