Aufgabenbeschreibung:
Die ersten und die letzten sechs Monate deines Traineeprogramms verbringst du in deinem Patenbereich.
Ob als Trainee in einem technischen oder kaufmännischen Unternehmensbereich oder in einer kombinierten Schnittstellenfunktion - gemeinsam prüfen wir, welcher Patenbereich am besten zu dir passt.
Mögliche Patenbereiche: Digitale Transformation, Einkauf, Controlling, Einspeisung/Testierung/Bilanzierung, Netzkundenbetreuung, Recht, Projektmanagement, Regionale Energielösungen, Planung/Bau Strom- und Gasnetze, Systemführung Hochspannungsnetze, Verteilnetzbetrieb- und entwicklung, Wasserstoff, Vertrieb von nachhaltigen Energielösungen.
Dein Patenbereich bietet dir umfassende Einblicke in die jeweiligen Themen und dein erstes Projekt lässt auch nicht lange auf sich warten. Eigenverantwortung inklusive!
Neben deinem Einsatz im Patenbereich sorgen ergänzend weitere Stationen in anderen Unternehmensbereichen für neue Perspektiven und spannende Einblicke.
Ganz klar: Es ist dein Traineeprogramm - gemeinsam stellen wir einen Plan auf, der deine Interessen abdeckt, sinnvolle Schnittstellen beinhaltet und dir Raum für Weiterentwicklung bietet.
Hast du Lust auf neue Perspektiven auch außerhalb der Avacon Gruppe? Dann kannst du einen Einsatz auch in einem regionalen Schwesternbetrieb (Regionalversorger) oder in einem zentralen, nationalen oder internationalen E.ON Unternehmen planen und dir somit ein starkes Netzwerk aufbauen.
Von Beginn an binden wir dich intensiv in unser Tagesgeschäft ein, sodass du dir schnell ein Bild von unserem Unternehmen machen kannst.
Mentoring, Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Seminare sind bei uns keine leeren Phrasen, sondern selbstverständlich Teil des Traineeprogramms.
Erwartete Qualifikationen:
Dein Bachelor- oder Masterstudium hast du mindestens gut abgeschlossen – idealerweise in einem der möglichen Schwerpunktbereiche: Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik, Controlling oder einem verwandten Studiengang.
Du konntest bestenfalls schon erste praktische Erfahrungen in den Themenbereichen der Energiewelt sammeln.
Du bist offen für Veränderungen, neugierig und hast eine Hands-on-Mentalität? Dann bist du als Absolvent*in genau richtig bei uns.
Kommunikation ist für dich kein Fremdwort, ganz gleich, ob Nachfrage, Feedback oder konstruktive Kritik.
Du bist motiviert, hast Lust dich weiterzuentwickeln und gehst gerne mutig voran.
Eine strukturierte Vorgehensweise ist dir wichtig, du bist wissbegierig und arbeitest dich gerne schnell in neue Themen ein.
In unserem Netzgebiet (Teile Niedersachsens und Sachsen-Anhalts) bist du uneingeschränkt mobil.
Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und deine Englischkenntnisse sind mindestens gut.
MS-Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint beherrschst du grundlegend.
Unser Angebot:
Als Gestalter der Energiewende bieten wir dir die Chance, Teil eines spannenden und dynamischen Arbeitsumfeldes zu werden. Bei uns kannst du mit innovativen und kreativen Ideen die Energielandschaft von morgen aktiv mitgestalten. Wir fördern deine persönliche Weiterentwicklung mit zahlreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Als Teil eines großen Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und ermöglichen dir damit vielfältige Perspektivwechsel. Darüber hinaus bieten wir dir ausgezeichnete Rahmenbedingungen wie zum Beispiel Homeoffice, eine 37-Stunden-Woche bei Vollzeitbeschäftigung, Workation, 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Alterssicherung und wechselnde Mitarbeiterrabatte. Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden wird durch eine Firmenfitness-Kooperation mit Hansefit unterstützt. Mit flexiblen und hybriden Arbeitsformen- und Zeiten möchten wir dir eigenverantwortliches Arbeiten ermöglichen und dich damit in deiner Work-Life-Balance unterstützen.
Werde Bestandteil eines starken Teams, das mit voller Energie daran arbeitet, die Netze der Zukunft zu gestalten.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir begleiten dich auf dem Weg zum Trainee:
Laura Schmidt
trainee@avacon.de
Unter www.avacon.de/trainee findest du weitere Infos zum Traineeprogramm und zu den diesjährigen Patenbereichen.