Blätter-Navigation

Offre 291 sur 354 du 05/05/2023, 11:33

logo

Region Han­no­ver

Viel­fäl­ti­ges Kul­tur- und Frei­zeit­an­ge­bot, schnelle Bus- und Bahn­ver­bin­dun­gen, beste Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten – die Region Han­no­ver mit ihren 21 Städ­ten und Gemein­den steht für Lebens­qua­li­tät. Damit es im All­tag rund läuft, arbei­tet im Hin­ter­grund eine große Ver­wal­tung, die genauso heißt wie die Gegend: Region Han­no­ver.
Als Arbeit­ge­be­rin bie­tet die Region Han­no­ver Per­spek­ti­ven für viele Qua­li­fi­ka­tio­nen – und das für Men­schen, die den eige­nen Lebens­raum auch mit­ge­stal­ten wol­len.

Werk­stu­dent*in (m/w/d)
Stu­di­en­gang Archi­tek­tur und Gebäu­de­aus­stat­tung

Aufgabenbeschreibung:

Region Han­no­ver - Ver­wal­tung und Arbeits­platz für rund 3.200 Men­schen.
Ob Nah­ver­kehr, Gesund­heit oder Umwelt­schutz - hier wer­den Auf­ga­ben und The­men koor­di­niert, die die ganze Region betref­fen.

Sie möch­ten als Stu­dent*in erste prak­ti­sche Erfah­run­gen wäh­rend Ihres Stu­di­ums sam­meln und ein per­sön­li­ches Netz­werk auf­bauen? Dann unter­stüt­zen Sie uns im Ser­vice Gebäude der Region Han­no­ver in ver­schie­de­nen Pro­jek­ten und Pro­jekt­sta­dien.

Die Region Han­no­ver hat sich für das Jahr 2035 das Ziel gesetzt, einen kli­ma­neu­tra­len Gebäu­de­be­stand zu errei­chen. Damit über­nimmt die Region Han­no­ver hier eine Vor­rei­ter­rolle und Vor­bild­funk­tion auf dem Weg zur Kli­ma­neu­tra­li­tät.
Wir im Team Bau und Tech­nik sind zustän­dig für die Pla­nung, Aus­füh­rung und Steue­rung aller Neu­bau- und Sanie­rungs­pro­jekte der Region Han­no­ver. Zum Errei­chen der Kli­ma­neu­tra­li­tät wer­den in den nächs­ten Jah­ren die ener­ge­ti­schen Sanie­run­gen, der Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und Ein­bau von Wär­me­pum­pen vor­an­ge­trie­ben.

Sie erwar­ten bei maxi­mal 20 Wochen­stun­den abwechs­lungs­rei­che und ver­ant­wor­tungs­volle Tätig­kei­ten und Pro­jekte

Erwartete Qualifikationen:

  • Bache­lor­stu­die­rende: Sie befin­den sich min­des­tens im drit­ten Semes­ter in einer Stu­di­en­fach­rich­tung Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik, Ver­sor­gungs­tech­nik, Archi­tek­tur oder andere geeig­nete Stu­di­en­gänge.
  • Die Ein­grup­pie­rung erfolgt nach Ent­gelt­gruppe 4-5 TVöD (EG 4 ohne vor­he­rige Berufs­aus­bil­dung; EG 5 mit vor­he­ri­ger Berufs­aus­bil­dung).
  • Mas­ter­stu­die­rende: Sie stu­die­ren in einer Stu­di­en­fach­rich­tung Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik, Ver­sor­gungs­tech­nik, Archi­tek­tur oder ande­rer geeig­ne­ter Stu­di­en­gänge.
  • Die Ein­grup­pie­rung erfolgt nach Ent­gelt­gruppe 9b–10 TVöD (die Ent­gelt­gruppe rich­tet sich hier nach der aus­zu­üben­den Tätig­keit).
  • Sie haben gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse und eine gute schrift­li­che und münd­li­che Aus­drucks­weise.

Unser Angebot:

Die Region Han­no­ver setzt sich für die beruf­li­che Gleich­stel­lung aller Geschlech­ter ein. Sie arbei­tet am Abbau von Unter­re­prä­sen­tan­zen im Sinne des Nie­der­säch­si­schen Gleich­be­rech­ti­gungs­ge­set­zes.

Men­schen mit Behin­de­rung wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt.

Die Region Han­no­ver strebt an, dass sich die Viel­falt der Bevöl­ke­rung auch in der Ver-wal­tung abbil­det. Sie erkennt damit Viel­falt als Teil ihrer Unter­neh­mens­kul­tur an und ist bestrebt, ein Arbeits­um­feld zu schaf­fen, das allen Geschlech­tern unab­hän­gig von deren kul­tu­rel­ler und sozia­ler Her­kunft, Alter, Reli­gion, Welt­an­schau­ung oder sexu­el­ler Ori­en­tie­rung glei­che Chan­cen bie­tet.

Hinweise zur Bewerbung:

Möch­ten Sie uns im Ser­vice Gebäude unter­stüt­zen? Dann freuen wir uns über Ihre aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung bis zum 31.05.2023 über unser Online Bewer­bungs­por­tal unter www.stellenausschreibungen-region-hannover.de