Blätter-Navigation

Offre 279 sur 354 du 06/05/2023, 14:12

logo

Tech­ni­sche Hoch­schule Bran­den­burg

Modern // regio­nal // wirt­schafts­nah: Die Tech­ni­sche Hoch­schule Bran­den­burg ist eine junge und dyna­mi­sche Hoch­schule mit ca. 2.500 Stu­die­ren­den in 24 Stu­di­en­gän­gen in den Fach­be­rei­chen Infor­ma­tik und Medien, Tech­nik sowie Wirt­schaft in der Stadt Bran­den­burg an der Havel. Als fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule auf einem grü­nen Cam­pus bie­ten wir attrak­tive Arbeits­be­din­gun­gen.

An der THB ist zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt fol­gende Stelle unbe­fris­tet zu beset­zen:

Pres­se­spre­cher (w/m/d)

Aufgabenbeschreibung:

Pres­se­ar­beit für die THB in Zusam­men­ar­beit mit der Hoch­schul­lei­tung u. a.
  • Erstel­len von Medi­en­in­for­ma­tio­nen, auch über die For­schung an der THB
  • Bear­bei­tung von Pres­se­an­fra­gen
  • Pflege und Aus­bau des Pres­se­ver­tei­lers und von Pres­se­kon­tak­ten
  • Kom­mu­ni­ka­tion mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern von loka­len, regio­na­len und über­re­gio­na­len Medien
  • Stra­te­gi­sche Pres­se­ar­beit, z. B. Pla­nung von Medi­en­kam­pa­gnen
  • Lek­to­rat von Publi­ka­tio­nen
  • Netz­werk­ar­beit
  • Bear­bei­tung und Pflege von Web­site-Inhal­ten (in Typo3)
  • Foto­er­stel­lung und Bild­be­ar­bei­tung

Interne Kom­mu­ni­ka­tion
  • Kon­zep­tion, Auf­bau, Umset­zung und Eva­lu­ie­rung einer ziel­ge­rich­te­ten inter­nen Kom­mu­ni­ka­tion
  • Kon­zep­tion und Betreu­ung von Ver­an­stal­tun­gen der Hoch­schule

Erwartete Qualifikationen:

  • Hoch­schul­ab­schluss
  • Erfah­rung in der Presse- und Öffent­lich­keits­ar­beit
  • Fähig­keit, wis­sen­schaft­li­che Sach­ver­halte adäquat und ver­ständ­lich dar­zu­stel­len
  • min­des­tens gute Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Kennt­nisse der bran­den­bur­gi­schen und über­re­gio­na­len Medien- und Unter­neh­mens­land­schaft
  • umfang­rei­che Sozi­al­kom­pe­ten­zen
  • prak­ti­sche Erfah­run­gen im Umgang mit sozia­len Medien

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns auf eine moti­vierte Per­sön­lich­keit, die uns bei der kon­ti­nu­ier­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung
unse­rer Hoch­schule unter­stüt­zen möchte. Span­nende Auf­ga­ben, aktive Stu­die­rende und enga­gierte
Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen war­ten auf Sie!

Bei glei­cher Eig­nung, Befä­hi­gung und fach­li­cher Leis­tung wer­den Bewer­bun­gen von aner­kannt
Schwer­be­hin­der­ten bevor­zugt berück­sich­tigt. Bitte wei­sen Sie auf eine Schwer­be­hin­de­rung ggf. bereits
in der Bewer­bung hin. Per­so­nal­ab­tei­lung (+49 3381355-110, leitung-pvo@th-brandenburg.de) und
Gleich­stel­lungs­be­auf­tragte (+49 3381 355-443, gba@th-brandenburg.de) ste­hen für eine Bespre­chung
zur Klä­rung von Ein­zel­fra­gen zur Ver­fü­gung. Für wei­tere Infor­ma­tio­nen siehe auch https://www.th-brandenburg.de.

Mit Ihrer Bewer­bung erhe­ben und ver­ar­bei­ten wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gemäß Art. 5 und 6
Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bear­bei­tung Ihrer Bewer­bung
und für Zwe­cke, die sich durch eine mög­li­che zukünf­tige Beschäf­ti­gung an der THB erge­ben. Nach
Abschluss des Ver­fah­rens wer­den Ihre Daten gelöscht.

Bitte bewer­ben Sie sich bis zum 11.06.2023 über unser Online-Bewer­bungs­por­tal unter Angabe
der oben genann­ten Kenn­zif­fer.

Auf Ihre Bewer­bung freuen wir uns!