Blätter-Navigation

Offre 188 sur 334 du 20/05/2023, 22:08

logo

Kon­sek Inge­nieur­büro

Im Bereich des Labormanagements beraten und unterstützen wir Unternehmen, die ISO17025 akkreditierte Labore aufbauen oder betreiben; beispielsweise in Aufbau und Pflege des QM-Systems und der Entwicklung von Prüfverfahren. Hierfür entwickeln wir aktuell ein innovatives Beratungsprodukt, bestehend aus Softwareanwendungen, Anleitungen, Projektmanagement-Tools, einer Schulungsplattform und einem Forum.
Im Bereich der unbemannten Luftfahrtsysteme (UAS) beraten und unterstützen wir Unternehmen, Organisationen und Behörden, die UAS entwickeln, einsetzen oder als Dienstleistung in Anspruch nehmen. Hier helfen wir beispielsweise bei Konzeption, Anforderungsentwicklung und -management, Anwendungs- und Systementwicklung.
Unser Ziel ist es, einfache und innovative Lösungen für die Anwendungsfälle unserer Kunden zu finden. Dabei legen wir Wert auf Fachkompetenz, Kreativität, Commitment, Kundenorientierung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Wir bieten eine
Studien-/ Projekt- oder Masterarbeit zum Thema „Entwicklung eines Konzepts für einen innovativen Coworking-Space“

Aufgabenbeschreibung:

Wir sind das KONSEK Ingenieurbüro in Braunschweig, eine praxisorientierte Lösungsschmiede für Engineering und Consulting in den Bereichen Labormanagement und unbemannter Luftfahrtsysteme.

Wir entwickeln uns von einem Startup weiter und vergrößern unser Team und unsere Tätigkeitsfelder. Aus unserer Erfahrung sind für diese Weiterentwicklung sowohl neue Impulse von außen als auch die sinnvolle, gemeinschaftliche Nutzung von Ressourcen von Vorteil. Dafür möchten wir einen Coworking-Space gründen in dem Klein(st)unternehmen verschiedenster Branchen zusammenkommen können. In Abgrenzung zu anderen Coworking-Spaces in Braunschweig möchten wir neue Impulse im Bereich gemeinsam genutzter Werkstätten und mehr Möglichkeiten für Deepwork in eigenen Räumen setzen.

Deine Aufgabe ist es, ein Konzept für diesen Coworking-Space zu entwickeln. Dabei soll es sich sowohl um ein räumliches, ressourcentechnisches, betriebswirtschaftliches wie auch soziales Konzept handeln. Räumlich soll Platz für Gemeinschaftsräume, Büros, Werkstätten und weitere gemeinschaftliche Hardware-Ressourcen eingeplant werden. Aber auch weitere Ressourcen, die gemeinschaftlich nutzbar sind, wie beispielsweise Dienstleistungen oder Software, können berücksichtigt werden. Auch soll ein für die Zielgruppe der Nutzer*innen passendes soziales Konzept, das den Rahmen für die Zusammenarbeit aber auch für weitere gewünschte soziale Aktivitäten bietet, integriert werden.

Damit dies funktioniert, können zu deiner Arbeit u.a. folgende Punkte gehören:
  • Evaluation bestehender Coworking-Konzepte
  • GAP-Analyse für Coworking-Spaces in Braunschweig und Umgebung
  • Nutzer*innen-/ und Zielgruppenanalyse
  • Bedürfnis- und Anforderungsanalyse
  • Entwickeln eines Verständnisses für die arbeitspsychologischen und sozialen Aspekte
  • Entwickeln eines Verständnisses für Platz- und Raumgestaltung
  • Unternehmerische Überlegungen zu finanzieller Tragfähigkeit
  • Erarbeitung eines räumlichen, ressourcentechnischen, betriebswirtschaftlichen und sozialen Konzepts

Erwartete Qualifikationen:

Das solltest du mitbringen:
  • Studium im Bereich Ingenieurwesen, Psychologie, Sozialwissenschaften, Mediendesign, Wirtschaft, Architektur, oder andere passende Qualifikationen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
  • Freude an Kommunikation und Interesse an Bedürfnissen der Nutzer*innen
  • Eigenständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Wohlfühlen in einem hybriden Arbeitsumfeld (Online/ vor Ort)
  • Sicherheit in einem digitalen Arbeitsumfeld und in der Anwendung gängiger Office-Programme

Unser Angebot:

Das Arbeiten mit uns:
Wir sind ein kleines Team mit einem Büro in Braunschweig, aber wir arbeiten sowohl im Team als auch mit unseren Kunden überwiegend online mit sehr flexiblen Arbeitszeiten. Dabei setzen wir auf persönlichen Austausch auf Augenhöhe und direkte und ehrliche Kommunikation.

Die Betreuung der Arbeit von unserer Seite wird von einer Maschinenbauingenieurin (MSc., TU Braunschweig) mit langjähriger Erfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin und in der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten sichergestellt. Aus ihrem Psychologiestudium sind auch Fachkenntnisse im Bereich Arbeitspsychologie und Usability vorhanden. Sie ist in der Lage, sich auf deinen individuellen Lernstand einzustellen, und an den nötigen Stellen Impulse für ein erfolgreiches Arbeiten zu setzen. Unser Wunsch ist jedoch eine selbstverantwortliche Bearbeitung des Themas und das Einbringen eigener Ideen!

Denkbar ist es auch, je nach Interesse und Studienfach nur ein Teilgebiet des Themas zu bearbeiten oder die Arbeit im Tandem mit eine*r weiteren Student*in des gleichen oder eines anderen Fachgebiets durchzuführen. Bei Interesse sprecht uns einfach an.

Wir bieten dir:
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld in innovativen Zukunftsbranchen mit Gestaltungsspielraum und Potenzial zur individuellen Weiterentwicklung
  • Persönliche Zusammenarbeit im kleinen Team mit Startup-Charakter
  • Gesundheitsbewusste und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Eine branchenübliche und qualifikationsgerechte Vergütung
  • Möglichkeit der Übernahme nach Abschluss der Arbeit
  • Ein wertebasiertes Management: Wir möchten einen Beitrag leisten zu einer Welt, in der Menschen durch ihre Arbeit an Freude und Selbstwirksamkeit gewinnen – für unsere Kunden wie für uns selbst.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail an info@konsek.de mit folgender Adressangabe:

Konsek Ingenieurbüro, Arndtstraße 3, 38118 Braunschweig

Weitere Infos zu uns findest du auf https://www.iso17025-beratung.de und https://www.uas-ingenieure.de

Für Rückfragen steht dir Denise gern zur Verfügung: denise.duering@konsek.de