Blätter-Navigation

Offre 114 sur 342 du 26/05/2023, 11:03

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakultät für Architektur und Landschaft - Institut für Geschichte und Theorie der Architektur

An der Fakultät für Architektur und Landschaft, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, Abteilung Architekturtheorie (Prof. Dr. Nathalie Bredella), ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Architekturtheorie (EntgGr. 13 TV-L, 50 %) zum 01.10.2023 zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Der Stellenumfang entspricht 50 % der tariflichen Arbeitszeit. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben (Qualifikationsstelle gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG).

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Architekturtheorie

(EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Aufgabenbeschreibung:

  • Mitarbeit in Forschung und Lehre (Bachelor und Master)
  • Bearbeitung eines eigenen Forschungsschwerpunktes im Bereich Architektur und Landschaft (Dissertationsprojekt)
  • Mitwirkung an internationalen Forschungsprojekten, Publikationen sowie an der Organisation von Tagungen
  • Archivarbeit und kuratorische Praxis
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Erwartete Qualifikationen:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Architektur oder der Kultur-, Medien-, Literatur- Kunstwissenschaften
  • sehr gute Fähigkeiten zur Teamarbeit sowie zum selbstständigen Arbeiten
  • Forschungsschwerpunkte in einem der folgenden Bereiche: Geschichte und Theorie der Architektur, Stadtforschung, Globalisierungsprozesse, Medialität der Architektur, Gender und Medien sowie digitale Kulturen

Unser Angebot:

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte richten Sie eine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Publikationsliste, wissenschaftlichem Lebenslauf, Nachweis der Lehrerfahrung, Exposé für ein Dissertationsprojekt bis zum 26.06.2023 in elektronischer Form (nur PDF) an

E-Mail: bredella@igt-arch.uni-hannover.de

oder alternativ in postalischer Form an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Architektur und Landschaft
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur
Abt. Architekturtheorie
Herrenhäuser Str. 8
30419 Hannover

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Nathalie Bredella unter o.g. E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.