Fakten

Anzahl Angestellte
ca. 7000
Kategorie
Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in
Standort
Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet
Forschung, Lehre
Beginn frühestens
01.08.2025
Dauer
für 5 Jahre
Umfang
100 % Arbeitszeit; Teilzeit ggf. möglich
Vergütung
Entgeltgruppe E13
Homepage
https://www.tu.berlin/ewi/ueber-uns/fachgebiete/bildung-i...

Anforderungen

Abschluss
Master, Diplom oder Äquivalent und Promotion
Studiengang TU Berlin
Science and Technology Studies, Creative Technologies, Informatik, kritische Digitalisierungsforschung

Kontakt

Kennziffer
I-183/25
Kontakt-Person
Prof. Dr. Dan Verständig
Kontakt-E-Mail
office@medienbildung.tu-berlin.de

Bewerben

Bewerbungsfrist
11.06.2025
Kennziffer
I-183/25
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail

per E-Mail
office@medienbildung.tu-berlin.de

Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 2. Qualifizierungsphase (Habilitation)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Technische Universität Berlin

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Aufgabenbeschreibung

  • Mitarbeit in der Lehre und Forschung des Fachgebiets Medienbildung mit dem Schwerpunkt auf digitale Technologien und kritische Technologieforschung
  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu Medienbildung und zum Verhältnis von Bildung, Technologie und Gesellschaft
  • Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
  • Entwicklung, Umsetzung und Betreuung experimenteller Formate im Creative Lab des Fachgebiets – von der Konzeption bis zur praktischen Erprobung
  • Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Projektanträgen, Forschungsberichten, Fachartikeln und Konferenzbeiträgen

Erwartete Qualifikationen

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) in einer erziehungs- bzw. medienwissenschaftlichen Fachrichtung oder in interdisziplinären Zusammenhängen wie den Science and Technology Studies, Creative Technologies, Informatik oder kritischer Digitalisierungsforschung
  • erfolgreich abgeschlossene Promotion in der Erziehungswissenschaft mit Bezug zur Medienwissenschaft, Informatik oder Kulturwissenschaften
  • die Fähigkeit zur Lehre in deutscher und/oder englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Erwünscht:

  • fundierte Kenntnisse in der Anwendung qualitativer Forschungsmethoden (z. B. ethnografische Verfahren, Grounded Theory, Diskursanalyse)
  • Leistungsbereitschaft, Motivation sowie Team- und Organisationsfähigkeit
  • strukturiertes, verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten
  • Erfahrungen in der Lehre und der akademischen Selbstverwaltung
  • Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Felder: Dateninfrastrukturen; Kritische Gesellschaftstheorien, Kreative Technologien, Sozialwissenschaftliche Raum-, Praxis- und Diskursforschung
  • Reisebereitschaft, national und international

Hinweise zur Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der Kennziffer und den üblichen Unterlagen per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB an Prof. Dr. Dan Verständig über office@medienbildung.tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät I, Institut für Erziehungswissenschaft, FG Medienbildung, Prof. Dr. Dan Verständig, Sekr. FH 5-1, Fraunhofer Straße 33-36, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen