Fakten

Anzahl Angestellte
750
Kategorie
Wiss. Mitarbeiter*in
Standort
Deutschland, Thüringen, Weimar
Aufgabengebiet
Architektur, Bauen und Planen, Ingenieurwesen
Beginn frühestens
01.10.2025
Dauer
vorerst bis 31.03.2026 befristet
Umfang
Teilzeit; 20 Stunden/Woche; 50 %
Vergütung
Entgeltgruppe 13 TV-L
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
Homepage
http://www.uni-weimar.de

Anforderungen

Abschluss
Diplom; M.Sc./M.A.
Studiengang
Ingenieurwissenschaften, Architektur

Kontakt

Kennziffer
A+U/WP-16/25
Kontakt-Person
Frau Sophia Springer
Kontakt-E-Mail
sophia.springer@uni-weimar.de

Bewerben

Bewerbungsfrist
03.08.2025
Kennziffer
A+U/WP-16/25
per E-Mail
sophia.springer@uni-weimar.de

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Bauhaus-Universität Weimar

Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien – mit ihren Fakultäten und Arbeitsgebieten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar heute über ein einzigartiges Profil.

Aufbauend auf die ingenieurwissenschaftlichen und architekturorientierten Disziplinen hat die Bauhaus-Universität Weimar ein breites Lehr- und Forschungsprofil entwickelt. Das Spektrum der Universität umfasst heute über 30 Studiengänge und reicht von der Freien Kunst über Design, Web-Design, Visuelle Kommunikation, Mediengestaltung und Kultur bis zu Architektur, Bauingenieurwesen, Baustoffkunde, Verfahrenstechnik und Umwelt sowie Management.

Der Begriff »Bauhaus« im Namen unserer Universität steht heute für Experimentierfreudigkeit, Offenheit, Kreativität, Nähe zur industriellen Praxis und Internationalität. Ausgehend von der Tradition des Bauhauses sind auch alle Fakultäten an der Gestaltung des öffentlichen Raumes beteiligt.

Wir begreifen es als eine Aufgabe, auf den jeweiligen Gebieten der Wissenschaft und der Kunst an der Konzeption, Konstruktion und Gestaltung gegenwärtiger und zukünftiger Lebensräume mitzuarbeiten – analytisch, kreativ und innovationsfreudig. In allen wissenschaftlichen Bereichen spielt, wie auch in der künstlerischen Entwicklung, die Praxisnähe eine große Rolle. Prüfaufträge, Gutachtertätigkeit und Produktentwicklung sind bei Bauingenieuren ebenso wichtig wie bei Medienentwicklern oder Designern.

Aufgabenbeschreibung

An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. Oktober 2025 an der Professur »Entwerfen und Wohnungsbau« eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

zu besetzen. Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung bis vorerst 31.03.2026. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) ggf. möglich. Es handelt sich um eine 50 %ige Teilzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.

Aufgabengebiet:

  • Durchführung und Betreuung von Entwurfsprojekten, Seminaren, Abschlussarbeiten oder anderer Studieninhalte, z. B. Kolloquien und Exkursionen
  • Begleitend wird die Mitarbeit, Organisation und Durchführung an wissenschaftlichen und künstlerischen Forschungsaktivitäten der Professur erwartet, z. B. als Symposium, Ausstellung oder Publikation sowie die Beteiligung an administrativen Aufgaben

Erwartete Qualifikationen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur (Diplom oder M.Sc./M.A.)
  • Nachweis einer herausragenden Qualifikation im Entwurf aus entwurfsorientierter Praxis und Lehre mit Bezug zum Wohnungsbau
  • Offenheit und Unvoreingenommenheit, um verschiedenste Themen des Wohnungsbaus mit den Grundlagen des Entwerfens und Gestaltens zu reflektieren und sich auf verschiedensten inhaltlichen und gestalterischen Ebenen der Professur einzubringen
  • Konzeptionelles Denken, Interesse an der Entwicklung von Ausstellungs- und Publikationsformaten
  • Erfahrungen im Umgang mit internationalen Kooperationspartnern, fließendes Englisch in Wort und Schrift

Unser Angebot

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Hinweise zur Bewerbung

Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissenschaftlerinnen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer A+U/WP-16/25 bis zum 3. August 2025 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur Entwerfen und Wohnungsbau
Belvederer Allee 1
99421 Weimar

E-Mail: sophia.springer@uni-weimar.de

Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er-forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz

Als PDF herunterladen