Fakten

Anzahl Angestellte
3.800
Kategorie
Werkstudent*in, Wissenschaftliche Hilfskraft
Standort
Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig
Aufgabengebiet
IT
Beginn frühestens
Frühestmöglich
Dauer
befristet
Umfang
Teilzeit
Vergütung
eine Vergütung von 13,25 € (im Bachelorstudium) / 13,83 € (im Masterstudium) je Stunde
Remote / Homeoffice
teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (gute Kenntnisse)
Homepage
http://www.tu-braunschweig.de
Karriereseite
https://www.tu-braunschweig.de/stellenmarkt

Anforderungen

Abschluss
Kenntnisse aus einem fachbezogenen Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig,.
Studiengang
Informatik, Wirtschaftsinformatik

Kontakt

Kontakt-Person
Dennis Lukas
Kontakt-E-Mail
dennis.lukas@tu-braunschweig.de

Bewerben

Bewerbungsfrist
15.09.2025
per E-Mail
dennis.lukas@tu-braunschweig.de

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

(40 Stunden monatlich - befristet)

Du suchst eine spannende Tätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung im IT-Umfeld?

Dann melde dich bei uns am GITZ, denn wir suchen Verstärkung für unser Team in der Abteilung Support für den Bereich Druckdienste.

Das Gauß-IT-Zentrum betreibt das zentrale Drucksystem der TU Braunschweig für die Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden der TU Braunschweig. Es umfasst mehr als 20 Drucker im Bereich Schwarz-Weiß- und Farbdruck in den Papier-Formaten DIN A4 bis DIN A0 an den beiden Standorten Altgebäude und Hans-Sommer-Str 65.

Technische Universität Braunschweig

Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.

Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Engineering for Health, Metrologie sowie Stadt der Zukunft. Starke Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts- und Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften.

Unser Campus liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über 20 Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren internationalen Partnerhochschulen.

Wir suchen für das Gauß-IT-Zentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Aufgabenbeschreibung

  • Beantwortung von Nutzeranfragen zum Drucksystem
  • Dokumentation und Erstellung von FAQ-Hilfe-Texten
  • Erstellen und Pflegen von Testumgebungen sowie Mithilfe bei der Durchführung von Testszenarien
  • Erstellung und Pflege von Shell-Skripten (bash und/oder PowerShell) und ggfs. weitere Programmiertätigkeiten

Erwartete Qualifikationen

  • Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen und nach Möglichkeit im Bereich Shell-Skripting, d.h. bash (Linux) und/oder PowerShell (Windows)
  • Nach Möglichkeit Kenntnisse im Umgang mit Standard-Software im Bereich Drucken, insbesondere CUPS und PaperCut NG
  • Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows, Linux, MacOS)
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Kenntnisse aus einem fachbezogenen Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig, sofern die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in die o.g. Gebiete (Linux, Shell-Skripting usw.) gegeben ist.

Unser Angebot

  • eine Vergütung von 18,78 € je Stunde
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Flexible Arbeitszeiten in Einklang mit Ihrem Studium
  • Unsere Büroräume in der Hans-Sommer-Str 65 als Arbeitsort
  • Mobiles Arbeiten, z.B. im Homeoffice, für geeignete Aufgaben
  • Eine langfristige, studienbegleitende Zusammenarbeit
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
  • ein vielfältiges Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

Im Rahmen Deiner Arbeit kannst Du außerdem an bestimmten, CUPS spezifischen Fortbildungen teilnehmen.

Neben einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie der Möglichkeit, eigene Ideen kreativ einzubringen, erwartet dich das inspirierende Umfeld eines modernen Hochschulrechenzentrums.

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen.

Wir erstatten keine Bewerbungskosten.

Fragen und Antworten
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Dennis Lukas: dennis.lukas@tu-braunschweig.de

Bewerben Sie sich bis zum 15.09.2025

Bei Interesse freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen (bitte als PDF-Dokument) per E-Mail an:

Dennis Lukas
E-Mail: dennis.lukas@tu-braunschweig.de

  • -Gauß-IT-Zentrum
    Abt. Support
    Hans-Sommer-Str. 65, 38106 Braunschweig
Als PDF herunterladen