Fakten

Anzahl Angestellte
rund 7000
Kategorie
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in
Standort
Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet
Forschung, Lehre
Beginn frühestens
01.12.2025
Dauer
3 Jahre
Umfang
Vollzeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Vergütung
Entgeltgruppe E13
Homepage
http://www.tu-berlin.de

Anforderungen

Studiengang
Mathematik

Kontakt

Kennziffer
II-428/25
Kontakt-Person
Prof. Dr. Mehrmann,
Kontakt-E-Mail
mehrmann@tu-berlin.de

Bewerben

Bewerbungsfrist
17.10.2025
Kennziffer
II-428/25
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail

per E-Mail
mehrmann@tu-berlin.de

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) (PostDoc) zur Qualifizierung - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Technische Universität Berlin

Ihre Aufgaben

Analysis: Stabilitätsanalyse und Robustheitsanalyse unendlich-dimensionaler linearer und nichtlinearer Systeme mit unbeschränkten Kontroll-und Beobachtungsoperatoren.

Modellierung: Mathematische Modellierung mit dissipativer bzw. (hypo)koerziver Struktur in Bereichen von Wellen und Strömungsphänomenen, z.b. Fokker Planck Gleichungen.

Simulation: Berechnung/Approximation von Wertefunktionen nichtlinearer Systeme durch Betrachtung von Operator-Lypunov Gleichungen.

Mitarbeit in Lehre und Forschung.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) und Promotion in Mathematik
  • Fundierte Kenntnisse in Numerik, Numerische Lineare Algebra, Numerische Analysis und Wissenschaftliches Rechnen, Numerische Differentialgleichungen, Modellreduktion und Numerische Methoden der Regelungstechnik, Systemtheorie
  • Lehrerfahrung und Assistenz im Bereich der Betreuung von Übungen und/oder Praktika
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen per Mail an Herrn Prof. Dr. Mehrmann (mehrmann@tu-berlin.de).

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Als PDF herunterladen