Fakten

Anzahl Angestellte
200
Kategorie
Mitarbeiter*in, Ingenieur*in
Standort
Deutschland, Niedersachsen, Wolfenbüttel
Aufgabengebiet
Ingenieurwesen & Technik, Bauingenieurwesen
Beginn frühestens
Frühestmöglich
Umfang
Vollzeit
Vergütung
nach TVöD
Remote / Homeoffice
teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
Homepage
https://www.stadtwerke-wf.de/
Karriereseite
https://www.stadtwerke-wf.de/unternehmen/karriere/stellen...

Anforderungen

Studiengang
Bauingenieurwesen

Kontakt

Kontakt-Person
Lilli Bergner
Kontakt-E-Mail
l.bergner@stadtwerke-wf.de

Bewerben

per Post

Postalische Unterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichten wir diese Unterlagen gemäß der geltenden datenschutz-rechtlichen Gesetze nach sechs Monaten.

Online
https://www.stadtwerke-wf.de/unternehmen/karriere/stellen...

Bauingenieur (m/w/d)

Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH

Als Eigenbetrieb der Stadt Wolfenbüttel betreiben wir 440 km Kanalnetz im Trennsystem, 23.000 Hausanschlussleitungen, 47 Schmutz- und Regenwasserpumpwerke und eine zentrale Kläranlage modernen Zu-schnitts.
Kanalnetzunterhaltung und Neubau, Reinigung, Inspektion und Sanierung sind unser Tagesgeschäft, genauso wie die umweltfreundliche Reinigung von rd. 3 Mio. m³ Schmutzwasser. Wir sind der Ansprechpartner für sämtliche Entwässerungsfragen im Stadtgebiet und erheben die Grunddaten der Gebührenerfassung für 13.000 Grundstücke. Dies erledigen wir mit 3 Teams - Technik, Kanalbetrieb und Kläranlage.

Aufgabenbeschreibung

  • Verantwortliche Projektleitung von Baumaßnahmen des Kanalnetzes
  • Beauftragung, Koordinierung und Abrechnung von Planungs- und weiteren Dienstleistungen
  • Eigenständige Planung, Vergabe und Bauüberwachung kleinerer Kanalbaumaßnahmen
  • Privaterschließungen und Baumaßnahmen Dritter beurteilen und überwachen
  • Teamübergreifende Koordination der Maßnahmen bzgl. Kampfmitteln
  • Internen Projektabschluss herbeiführen (Dokumentation, Bauloskosten)

Erwartete Qualifikationen

  • abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens
  • Erfahrung in der Umsetzung von öffentlichen Bauprojekten, optimalerweise im Tiefbau
  • Teambereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B
  • Sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Unser Angebot

  • vielseitiger, krisensicherer Arbeitsplatz in einem kollegial zusammenarbeitenden Team
  • strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Fortbildung
  • Selbstbestimmte Arbeitsorganisation in flachen Hierarchien
  • Vergütung und Sozialleistungen gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Jobticket, Hansefit
  • flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fahrzeugpool für Dienstfahrten

Hinweise zur Bewerbung

Bei fachlichen Details zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Max Behrndt (Tel. 05331 408-339).
Anfragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Lilli Bergner (Tel. 05331 408-162).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gerne online auf www.stadtwerke-wf.de unter dem Stichwort Karriere.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Postalische Unterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichten wir diese Unterlagen gemäß der geltenden datenschutz-rechtlichen Gesetze nach sechs Monaten.

Als PDF herunterladen