Fakten

Anzahl Angestellte
150
Kategorie
Verwaltungskraft
Standort
Deutschland, Brandenburg, Potsdam
Aufgabengebiet
Human Resources
Beginn frühestens
Frühestmöglich
Beginn spätestens
01.03.2025
Dauer
24 Monate
Umfang
Vollzeit
Vergütung
EG 9a
Remote / Homeoffice
teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
  • Englisch (fließend in Wort und Schrift)
Homepage
https://www.aei.mpg.de/

Kontakt

Kontakt-Person
Manuela Schneehufer
Kontakt-E-Mail
Bewerbung@aei.mpg.de

Bewerben

Bewerbungsfrist
30.06.2025
Bewerbungsunterlagen
ein PdF ohne Foto
online
https://jobs.aei.mpg.de/

Personalsachbearbeiter*in

Max-Planck-Insti­tut für Gra­vi­ta­ti­ons­phy­sik, AEI

Das Max-Planck-Insti­tut für Gra­vi­ta­ti­ons­phy­sik (Albert-Ein­stein-Insti­tut) ist die welt­weit größte For­schungs­ein­rich­tung zur All­ge­mei­nen Rela­ti­vi­täts­theo­rie und dar­über hin­aus­ge­hen­den The­men. Das Insti­tut befin­det sich in Pots­dam und in Han­no­ver, wo es sehr eng mit der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver koope­riert.

Aufgabenbeschreibung

  • Bearbeitung aller Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Austritt sowie anderer administrativer Aufgaben
  • Pflege der Abwesenheiten
  • Gästeabwicklung, inkl. Vertragsgestaltung, Verbuchung und Abrechnung
  • Durchführung der Gehaltsabrechnung über SAP-HR einschließlich der für die Errechnung und Zahlbar-machung erforderlichen Zusammenhangstätigkeiten
  • Beratung der Mitarbeitenden und Auskunftserteilung in arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Unterstützung der Reisekostensachbearbeiterin

Erwartete Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Einschlägige Berufserfahrung im Personalbereich
  • Kenntnisse im Erstellen und Bewerten von Tätigkeitsdarstellungen
  • Solide Kenntnisse im Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und des TVöD Bund
  • Gute SAP- MS-Office-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Ihr persönliches Profil:

Sie sind engagiert, serviceorientiert und verantwortungsbewusst. Kommunikationsfähigkeit, eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz zeichnen Sie aus. Zudem erwarten wir ein sicheres, freundliches und professionelles Auftreten, auch unter Belastung. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Loyalität runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem international geprägten Arbeitsumfeld, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein hervorragendes Arbeitsklima in einem freundlichen, engagierten Team. Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich.
Abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung können wir Ihnen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) anbieten, und Sie erhalten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Als PDF herunterladen