Fakten
- Anzahl Angestellte
- 8000
- Kategorie
- Graduierten-Stelle
- Standort
- Deutschland, Sachsen, Dresden
- Aufgabengebiet
- Betreuung, Bildung, Lehramt, Lehre, Natur- und Umweltwissenschaften
- Beginn frühestens
- 01.04.2025
- Dauer
- unbefristet
- Umfang
- Vollzeit
- Vergütung
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L
- Arbeitssprache & erwartetes Niveau
-
- Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de/
Anforderungen
- Abschluss
- - abgeschlossenes Lehramtsstudium (Staatsexamen, Master)
Bewerben
- Bewerbungsfrist
- 18.02.2025
- per Post
Technische Universität Dresden
Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Grundschulpädagogik/Mathematik,
Herrn Prof. Dr. Sebastian Schorcht,
Helmholtzstr. 10,
01069 Dresden
Deutschland- per E-Mail
- sebastian.schorcht@tu-dresden.de
Lektorin bzw. Lektor (m/w/d)
An der Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, ist an der Professur für Grundschulpädagogik/Mathematik zum 01.04.2025 eine Stelle als
Lektorin bzw. Lektor (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
unbefristet zu besetzen.
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Aufgabenbeschreibung
- Durchführen und Planung forschungsbasierter Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Grundschulpädagogik/ Mathematik im Umfang von 12 SWS
- Betreuung und Korrektur von Abschlussarbeiten
- Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Studierende zu Lehrinhalten und Prüfungen
- Unterstützung der Administration der Professur und in Teilen der Fakultät
Erwartete Qualifikationen
- abgeschlossenes Lehramtsstudium (Staatsexamen, Master) bevorzugt im Fach Mathematik sowie fundierte mathematikdidaktische sowie mathematische Kenntnisse für die Grundschule
- eine mit mindestens „magna cum laude“ abgeschlossene Promotion in der Didaktik der Mathematik
- besondere hochschuldidaktische Eignung in Form von mind. 2 Jahren Lehrerfahrung und einem hochschuldidaktischem Zertifikat oder einem abgeschlossenen Referendariat
Unser Angebot
- Mitwirkung beim Aufbau des Profils der Professur Grundschulpädagogik/ Mathematik
- Mitwikung bei Forschungstätigkeiten im Bereich KI in der Bildung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung im internationalen Raum
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens nach Absprache
Hinweise zur Bewerbung
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.02.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Grundschulpädagogik/Mathematik, Herrn Prof. Dr. Sebastian Schorcht, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an sebastian.schorcht@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.