Fakten

Anzahl Angestellte
22.000
Kategorie
Werkstudent*in
Standort
Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet
Wirtschaftswissenschaften
Beginn frühestens
Frühestmöglich
Umfang
bis zu 19h/w
Vergütung
individuell
Remote / Homeoffice
teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
Homepage
https://careers.hdi.group/de/

Kontakt

Kennziffer
14613
Kontakt-Person
Corinna Baumgarth
Kontakt-E-Mail
corinna.baumgarth@hdi.de
Kontakt-Telefon
+49 (2103) 34-7298

Werkstudent:in Risikomanagement / Aktuariat

HDI Group

Sie gehen lieber neue Wege, als stehen zu bleiben? Und Sie wünschen sich einen Arbeitgeber, der Ihnen viel Eigenverantwortung und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet? Willkommen bei der HDI Group!

Wir sind eine der großen europäischen Versicherungsgruppen und verfügen über eine rund 120jährige Tradition. Unter dem Dach des Talanx Konzerns mit Prämieneinnahmen in Höhe von 41,1 Mrd. EUR (2020) und rund 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit sind wir im In- und Ausland sowohl in der Industrieversicherung als auch in der Privat- und Firmenversicherung tätig.

Aufgabenbeschreibung

Unterstützung des Teams bei der Validierung interner Risikomodelle, insbesondere mit den Schwerpunkten Lebensversicherung, Economic Scenario Generator (ESG) und Nichtlebensversicherung
Anwendung mathematischer Methoden und Evaluation großer Datenmengen zur Validierung der internen Risikomodelle
Mitwirkung bei der Erstellung sowie Automatisierung statistischer Risikoanalysen
Mitarbeit bei Projektaufgaben zu Themen des Risikomanagements (z. B. Kapitalmarktauswertungen, Sonderanalysen für Ratingagenturgespräche)
Unterstützung bei der Vorbereitung von Folienpräsentationen für Top-Entscheidungsgremien

Erwartete Qualifikationen

  • Studium der Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder einer vergleichbaren quantitativ geprägten Fachrichtung; idealerweise mit einer Reststudiendauer von noch mindestens einem Jahr
  • Fundierte Kenntnisse der Statistik und Stochastik
  • Erste Erfahrung in der Programmierung, z. B. statistischer Analysen in R
  • Selbstständige Arbeitsweise gepaart mit gutem Organisationsgeschick
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Versierter Umgang mit den MS Office-Produkten (insb. Excel und PowerPoint) sowie die Bereitschaft, sich weitere IT-Anwendungen anzueignen

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmanagement
  • Mobiles Arbeiten
  • Weiterbildung
Als PDF herunterladen