Fakten

Anzahl Angestellte
1200
Kategorie
Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in
Standort
Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig, Stöckheim
Aufgabengebiet
Biologie, Biotechnologie, Chemie, Natur- und Umweltwissenschaften
Beginn frühestens
Frühestmöglich
Dauer
Zunächst auf 6 Monate befristet, eine Verlängerung wird angestrebt und ist grundsätzlich möglich.
Umfang
40 Stunden pro Monat
Vergütung
13,25 / 13,83 Euro (je nach Studienfortschritt)
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage
http://www.helmholtz-hzi.de

Kontakt

Kennziffer
Arbeitsassistenz / Hilfskraft
Kontakt-Person
Raimo Franke
Kontakt-E-Mail
raimo.franke@helmholtz-hzi.de

Bewerben

Bewerbungsfrist
28.02.2025
Kennziffer
Arbeitsassistenz / Hilfskraft
Bewerbungsunterlagen
Anschreiben. Lebenslauf, Zeugnisse, Einwilligung in unsere Datenschutzerklärung
per Post

Inhoffenstraße 7, 30124 Braunschweig

per E-Mail
raimo.franke@helmholtz-hzi.de
online
https://www.helmholtz-hzi.de/

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

als Arbeitsassistenz für einen schwerbehinderten Wissenschaftler im Rollstuhl

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH mit Sitz in Braunschweig untersucht die Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Abwehr. Dazu erforschen die Wissenschaftler_innen Viren und Bakterien wie etwa die Erreger von Malaria und Aids, Covid-19 und Hepatitis. Gleichzeitig analysieren die Forscher_innen die menschliche Immunabwehr und entwickeln neue Medikamente und Impfstoffe. Dafür setzt das Forschungszentrum mit seinen über 900 Mitarbeitenden unter anderem auf individualisierte Medizin und treibt die Erregersuche per KI voran.

Aufgabenbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Arbeitsassistenz zur Unterstützung eines schwerbehinderten Wissenschaftlers, der im Rollstuhl sitzt.

Sie lernen hierbei die Prozesse im Bereich Wirkstoffforschung/Metabolomics an einer renommierten Forschungseinrichtung kennen und unterstützen unsere Abteilung im Tagesgeschäft u. a. in der Analyse und Pflege von Daten. Darüber hinaus helfen Sie unserem Wissenschaftler bei der Vorbereitung und Durchführung von Forschungsprojekten und unterstützen ihn bei alltäglichen Dingen, wie z.B.

  • Handreichungen im Labor und Büro
  • Durchführung von Massenspektrometrie-Messungen (nach Anleitung)
  • Unterstützung beim Jacke-Anziehen

Erwartete Qualifikationen

  • Immatrikulierte_r Student_in an einer deutschen Universität oder Fachhochschule, bevorzugt mit naturwissenschaftlichem oder technischem Hintergrund
  • Interesse am Bereich Massenspektrometrie und idealerweise bereits erste Berührungspunkte mit Omics Datenauswertung
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten
  • Sehr wünschenswert: Programmierkenntnisse in Python (und/oder R)

Unser Angebot

  • Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld
  • Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
  • Erste Einblicke in den Berufsalltag
  • Möglichkeit, praktische Erfahrungen in Laborarbeit und ggf. in Programmierung / Datenauswertung zu sammeln
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit

Hinweise zur Bewerbung

Befristung:
Die Stelle ist zunächst für 6 Monate befristet, eine Verlängerung wird aber angestrebt und ist grundsätzlich möglich.

Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung/Zeitumfang: 13,25 / 13,83 Euro (je nach Studienfortschritt)
Arbeitszeit: nach Absprache, ca. 40 Stunden pro Monat

Rückfragen richten Sie bitte per E-Mail an raimo.franke@helmholtz-hzi.de.

So bewerben Sie sich:
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit dem Verwendungszweck Arbeitsassistenz / Hilfskraft in einem (1) PDF Dokument per E-Mail an: raimo.franke@helmholtz-hzi.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Als PDF herunterladen