Fakten
- Anzahl Angestellte
- 350
- Kategorie
- Graduierten-Stelle
- Standort
- Deutschland, Sachsen, Dresden
- Aufgabengebiet
- Medizin und Gesundheitswesen, Psychologie
- Beginn frühestens
- Frühestmöglich
- Dauer
- 12 Monate
- Umfang
- 35-40 h/Woche
- Vergütung
- Nach Tarifvertrag
- Remote / Homeoffice
- nicht möglich
- Arbeitssprache & erwartetes Niveau
-
- Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau)
- Homepage
- http://www.kjp-dresden.de
Anforderungen
- Abschluss
- Master/Diplom
Kontakt
- Kennziffer
- ID 1044
- Titel
- ID 1044
- Kontakt-Person
- Prof. Dr. med. Veit Rößner
- Kontakt-E-Mail
- KJPBewerbungen@ukdd.de
Bewerben
- Bewerbungsfrist
- 28.02.2025
- Kennziffer
- ID 1044
- online
- https://karriere.ukdd.de/job/Dresden-Psychologein/1144324...
Psychologe*in
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden zählt als Krankenhaus der Maximalversorgung zu den führenden Universitätskliniken Deutschlands. In 21 Kliniken, vier Instituten, fünf Zentren und vier interdisziplinären Kompetenzzentren sorgen über 4500 Mitarbeiter für eine moderne Patientenversorgung, eine zukunftsorientierte Forschung und die Ausbildung der Mediziner.
Aufgabenbeschreibung
In Ihrer Funktion übernehmen Sie die kinder-und jugendpsychiatrische sowie psychiatrische Diagnostik und Differentialdiagnostik, einschließlich der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit ist der Einbezug der Bezugspersonen der Patient*innen in die Therapie, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Sie führen kinder- und jugendpsychiatrische Testdiagnostik durch, einschließlich der Leistungsdiagnostik. Wir suchen Sie als aufgeschlossene*n, verantwortungsbewusste*n und engagierte*n Mitarbeiter*in. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in einer unserer klinischen Abteilungen mit Kindern mit psychischen Erkrankungen und deren Familien. Zur optimalen Versorgung unserer Patient*innen arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team, u. a. mit Ärzten und Ärztinnen, Ergo- und Kunsttherapeut*innen und weiteren Berufsgruppen zusammen.
Erwartete Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom oder Master), bei nicht-deutschem Abschluss muss ein Gleichwertigkeitsbescheid vorliegen
- Fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung in einem verhaltenstherapeutischen oder systemischen Psychotherapieverfahren bzw. die Befähigung/Berechtigung dazu (entsprechend Studiengang)
- Fundiertes Fachwissen im Bereich der psychologischen Testdiagnostik
- Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen und angrenzender Erkrankungen
- Fähigkeit zum Arbeiten im Team unter Führung, strukturierenden Gesprächführung sowie sehr gute Selbstorganisation
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Empathisches und angemessenes Verhalten gegenüber den Patient*innen und deren Angehörigen
- Fähigkeit im Umgang mit Krisensituationen (Suizidalität)
- Hervorragende Deutschkenntnisse
- Idealerweise bereits Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Unser Angebot
- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre Therapieausbildung (u. a. enge Kooperationen mit Ausbildungsinstituten, insbesondere der DGVT, ggf. Möglichkeit der Freistellung)
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen, interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten sowie Kursen in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – teilweise an unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und dem Umland