Fakten

Kategorie
Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle
Standort
Deutschland, Bayern, München
Aufgabengebiet
Forschung, Lehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft und Recht
Beginn frühestens
01.09.2025
Umfang
tbd
Vergütung
TV-L, Entgeltgruppe E13
Remote / Homeoffice
teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
Homepage
https://www.tum.de/
Karriereseite
https://www.msl.mgt.tum.de/simanagement/doing-a-doctorate...

Anforderungen

Sprachkenntnisse
  • Englisch (verhandlungssicher)

Kontakt

Kontakt-Person
Maria Vuillemin
Kontakt-E-Mail
maria.vuillemin@tum.de
Kontakt-Telefon
089 289 28132

Bewerben

Bewerbungsunterlagen
Anschreiben, CV, Abiturzeugnis, Studienzeugnisse, Praktikums- und Arbeitszeugnisse
per E-Mail
maria.vuillemin@tum.de

Doc­toral Research Asso­ci­ate (m/f/d)

Unsere Forschung beschäftigt sich mit Strategien, der Transformation und dem Erfolg von Unternehmen. Wir arbeiten im Bestreben, erfolgskritische Impulse für die Unternehmenspraxis zu geben.

Wir fokussieren insgesamt auf drei Bereiche: strategy&technology, strategy&global contexts sowie theory of the firm (siehe www.msl.mgt.tum.de/simanagement). Dabei kooperieren wir nicht nur mit renommierten Wissenschaftler:innen aus dem In- und Ausland, sondern auch mit zahlreichen namhaften Praxispartnern. Forschungsergebnisse werden zudem auf internationalen Konferenzen vorgestellt und in die Unternehmenspraxis transferiert.

Die ehemaligen Doktorand:innen von Prof. Hutzschenreuter sind in führenden Positionen von multinationalen Unternehmen, internationalen Strategieberatungen, Private-Equity-Gesellschaften sowie als Wissenschaftler:innen an Business Schools tätig.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Mün­chen

Der Lehrstuhl für Strategic and International Management von Univ.-Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter nimmt derzeit für unsere Forschungsprojekte AI & Business Strategy sowie AI & Strategizing Bewerbungen (m/f/d) als Doctoral Research Associate entgegen.

Basierend auf den jüngsten Erfolgen (siehe Academy of Management Perspectives) intensivieren wir diese Projekte in den nächsten Jahren und verbinden sie mit Themen wie Flexibilität, Wachstum und Resilience.

Aufgabenbeschreibung

Professor Hutzschenreuter unterstützt Sie intensiv bei Ihrem Forschungsprojekt. Im Rahmen des Promotionsstudiums am TUM Graduate Center erlernen Sie die Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und haben Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung.

Erwartete Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder VWL), der Informatik oder der Natur- und Ingenieurwissenschaften mit sehr gutem Erfolg (bzw. Abschluss in Kürze).
  • Erfahrungen durch Praktika bzw. berufliche Tätigkeit
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich des Strategischen Managements und des Finanz- und Rechnungswesens sowie Programmierkenntnisse sind von Vorteil
  • Sehr gut ausgeprägte analytische und sprachliche Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Freude an wissenschaftlicher Arbeit
  • Praktische Erfahrungen in relevanten Bereichen sind von Vorteil

Unser Angebot

Unser Prozess (siehe www.msl.mgt.tum.de/simanagement) sieht einen strukturierten Ablauf vor, der sicherstellt, dass die Promotion innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden kann. Doktorand:innen haben die Möglichkeit, zwischen einer internen Promotion (Beschäftigung am Lehrstuhl, Vergütung gemäß TV-L, Entgeltgruppe E13) und einer externen Promotion zu wählen, wobei hierfür zeitanteilig gemäß den TUM-Richtlinien ausreichend Präsenz an der TUM gewährleistet sein muss. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Abiturzeugnis, Studienzeugnisse, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an maria.vuillemin@tum.de. Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, fragen wir Sie nach einem kurzen Exposé (1-3 Seiten), in dem Sie Ihr Interesse aus den Forschungsprojekten des Lehrstuhls (siehe www.msl.mgt.tum.de/simanagement) oder einem selbst gewählten Bereich zu-ordnen und Ideen skizzieren, an denen Sie Lust hätten zu forschen. Für Rückfragen steht Frau Vuillemin (Tel. +49 (0)89 289 28132) Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Als PDF herunterladen