Fakten
- Anzahl Angestellte
- 92
- Kategorie
- Werkstudent*in
- Standort
- Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig
- Aufgabengebiet
- Kommunikation, Marketing & Medien, Recht, Verwaltung & Politik
- Beginn frühestens
- Frühestmöglich
- Umfang
- Teilzeit
- Vergütung
- Entgeltgruppe 2 TVöD
- Arbeitssprache & erwartetes Niveau
-
- Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau)
- Homepage
- https://www.regionalverband-braunschweig.de
Anforderungen
- Studiengang
- Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften
Kontakt
- Kennziffer
- 10/2025
- Kontakt-Person
- Herr Lorenz
- Kontakt-E-Mail
- bewerbung@rv-bs.de
- Kontakt-Telefon
- 0531/2 42 62 78
Bewerben
- Bewerbungsfrist
- 05.10.2025
- Kennziffer
- 10/2025
- per E-Mail
- bewerbung@rv-bs.de
Werkstudent*in (m/w/d) in der Abteilung Zentrale Dienste
Die wöchentliche Arbeitszeit und die Befristung werden nach Absprache festgelegt. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 TVöD. Die Stelle bietet die Möglichkeit, neben dem Studium praktische Erfahrungen zu sammeln.
Der Regionalverband Großraum Braunschweig ist in der Rechtsform einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft Träger der Regionalplanung, Untere Landesplanungsbehörde, Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf Schiene und Straße. Ebenfalls sind wir im Großraum Braunschweig zuständig für weitere Pflichtaufgaben wie Verkehrsentwicklungsplanung, Gewerbeflächenentwicklung, Raumbeobachtung, Tourismus und Naherholung. Das Verbandsgebiet umfasst die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel mit rd. 1,13 Mio. Einwohnern auf einer Fläche von ca. 5 090 qkm.
Aufgabenbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Literatur- und Internetrecherchen zu ausgewählten Fachthemen
- Unterstützung bei der Auswertung, Aufbereitung und Pflege von Daten, Kontakten und Informati-
onen - Unterstützung bei der Erarbeitung von Strategien und Konzepten sowie projektbezogener Aufga-
ben - Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen
- Unterstützung bei Veranstaltungsorganisationen (z.B. Einladungen, Räumlichkeiten, Materialien,
Technik) - Mitarbeit bei der Pflege, Contenterstellung und Aktualisierung des Internetauftritts und Social-
Media-Aktivitäten - Klärung und Dokumentation von Bildnutzungsrechten
- Unterstützung bei der Erstellung des internen Pressespiegels sowie organisatorische Vorberei-
tung von Presseterminen - Korrektur- und Lektoratsarbeiten
- Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten
Erwartete Qualifikationen
Sie bringen mit:
- Interesse an Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit
Unser Angebot
Unser Angebot:
- Vergütung nach TVöD und leistungsorientierte Bezahlung
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Firmenfitness Hansefit
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum zur persönlichen Entwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket mit Job-Ticket-Zuschuss
Hinweise zur Bewerbung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich online bis zum 05.10.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. 10/2025 und des möglichen Eintrittstermins an bewerbung@rv-bs.de. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 42. / 43. KW statt.
Weitere Fragen?
Detaillierte Auskünfte über die Arbeitsinhalte und die gewünschte Qualifikation erhalten Sie vom Abteilungsleiter Zentrale Dienste, Herrn Lorenz, telefonisch unter 0531/2 42 62 78.