Fakten
- Kategorie
- Studentische Hilfskraft
- Standort
- Deutschland, Niedersachsen, Hannover
- Aufgabengebiet
- Social Media & Content Creation
- Beginn frühestens
- 01.12.2025
- Dauer
- Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
- Umfang
- 20-25 Stunden pro Monat
- Vergütung
- Studentischer Hilfskraft-Vertrag
- Arbeitssprache & erwartetes Niveau
-
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Homepage
- https://www.zqs.uni-hannover.de/de/sk
Anforderungen
- Studiengang
- Geisteswissenschaften, Lehramt, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften
- Computerkenntnisse
- Interesse an Social Media, insbesondere Instagram
Kontakt
- Kontakt-Person
- Frau Isabella Bytyci
- Kontakt-E-Mail
- bytyci@zqs.uni-hannover.de
- Kontakt-Telefon
- 0511 762-14417
Bewerben
- Bewerbungsfrist
- 24.10.2025
- Bewerbungsunterlagen
- Kurzbewerbung
- per Post
ZQS, Abteilung Schlüsselkompetenzen
Isabella Bytyci
Callinstraße 14, 30167 Hannover- per E-Mail
- bytyci@zqs.uni-hannover.de
Studentische Hilfskraft im Bereich Social Media/Instagram
(20-25 Stunden pro Monat)
Leibniz Universität Hannover
Aufgabenbeschreibung
In der Zentralen Einrichtung für Qualität in Studium und Lehre (ZQS) ist in der Abteilung Schlüsselkompetenzen folgende Stelle zum 01.12.2025 zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Bereich Social Media/Instagram (20-25 Stunden pro Monat)
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Ihre Stelle im Überblick
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Mitarbeit bei:
- Planung, Erstellung und Pflege von Inhalten für unseren Instagram-Kanal
- Entwicklung von kreativen Ideen und Redaktionsplänen
- Bearbeitung und Aufbereitung von Bild- und Videomaterial
- Beobachtung aktueller Social-Media-Trends und Einbringen neuer Ideen
Erwartete Qualifikationen
Wen suchen wir?
- Gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule in einem einschlägigen Studium
- Interesse an Social Media, insbesondere Instagram
- Erfahrungen mit dem Betreiben eines Instagram-Kanals oder vergleichbaren Plattformen wünschenswert
- Kreatives Gespür für Bildsprache, Design und aktuelle Trends
- Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung sind wünschenswert
- Bereitschaft, auf Bildern und in Videos mitzuwirken, ist wünschenswert
- Hohe Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Unser Angebot
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Isabella Bytyci (Tel.: 0511 762-14417; E-Mail: bytyci@zqs.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Kurzbewerbung bis zum 24.10.2025 an oben genannte E-Mail-Adresse oder postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
ZQS, Abteilung Schlüsselkompetenzen
Isabella Bytyci
Callinstraße 14, 30167 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/