Fakten
- Anzahl Angestellte
- 3.800
- Kategorie
- Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in
- Standort
- Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig
- Aufgabengebiet
- Öffentlichkeitsarbeit & PR
- Beginn frühestens
- 12.01.2026
- Dauer
- befristet
- Umfang
- 20 Stunden - monatlich -
- Vergütung
- 13,98 € (im Bachelorstudium) / 14,59 € (im Masterstudium) je Stunde
- Arbeitssprache & erwartetes Niveau
-
- Englisch ( gute Kenntnisse )
- Homepage
- http://www.tu-braunschweig.de
Anforderungen
- Studiengang
- Geisteswissenschaften, Kunst & Kunstwissenschaften
Kontakt
- Kontakt-Person
- Karoline von Hahn
- Kontakt-E-Mail
- k.von-hahn@tu-braunschweig.de
- Kontakt-Telefon
- 0531 - 391 14051
Bewerben
- Bewerbungsfrist
- 20.11.2025
- per E-Mail
- k.von-hahn@tu-braunschweig.de
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
(20 Stunden monatlich – befristet)
zur Unterstützung bei der Planung und Koordination des Workshop-Programms.
Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.
Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Engineering for Health, Metrologie sowie Stadt der Zukunft. Starke Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts- und Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften.
Unser Campus liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über 20 Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren internationalen Partnerhochschulen.
Wir suchen für die Graduiertenakademie GradTUBS zum 12. Januar 2026 eine*n
Aufgabenbeschreibung
- Unterstützung bei der Planung und Koordination des Workshop-Programms
- Vor- und Nachbearbeitung von Workshops, z.B. Vorbereitung des Raums und Begrüßung der Trainer*innen
- Anlegen von Veranstaltungen in Stud.IP
- Pflege und Auswertung von Feedbackbögen und Statistiken
- Trainer- und Workshoprecherche
- Aufgaben im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
Erwartete Qualifikationen
- Sie haben ein freundliches Auftreten und Freude am Arbeiten im Team
- Sie haben eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Sie sind zuverlässig
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse des MS-Office Pakets
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
- Sie haben Ihren Wohnort in Campusnähe.
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Offene, teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Mitgestaltung von Arbeitsprozessen
- Einblicke in die Personalentwicklung und die Weiterbildung von Promovierenden
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen, wie bspw.
Websitegestaltung, Berichtswesen, Qualitätsmanagement etc. - eine Vergütung von 13,98 € (im Bachelorstudium) / 14,59 € (im Masterstudium) je Stunde
- eine Sonderzahlung zum Jahresende
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
- ein vielfältiges Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.
Hinweise zur Bewerbung
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Wir erstatten keine Bewerbungskosten.
Fragen und Antworten
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Karoline von Hahn telefonisch unter der Nummer (0531) 391-14051.
Bewerben Sie sich bis zum 20.11.2025
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gern bei uns mit einem tabellarischen Lebenslauf und Notenspiegel und schreiben Sie kurz, warum Sie sich für die Stelle interessieren per E-Mail an k.von-hahn@tu-braunschweig.de