Fakten
- Anzahl Angestellte
- 10
- Kategorie
- Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in
- Standort
- Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig, Watenbüttel
- Aufgabengebiet
- Bauen und Planen, Bauingenieurwesen, Consulting, Wirtschaftsingenieurwesen
- Beginn frühestens
- Frühestmöglich
- Dauer
- unbefristet
- Umfang
- nach Vereinbarung, min. 40 Std./Monat
- Vergütung
- nach Vereinbarung
- Arbeitssprache & erwartetes Niveau
-
- Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau)
- Homepage
- http://www.bw-ingenieure.de
Kontakt
- Kontakt-Person
- Mark Bartel
- Kontakt-Telefon
- 0531 5161620
Bewerben
- per E-Mail
- info@bw-ingenieure.de
Studentische Hilfskraft im baubetrieblichen Ingenieurbüro
Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bau, Architektur
Wir stehen für kompetenten Sachverstand in baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen.
Unseren Kunden stehen wir in allen Projektphasen bei baubetrieblichen Sachverhalten mit Rat und Tat zur Seite. Wir unterstützen die Termin-, Ressourcen- und Kapazitätsplanung im Rahmen der Arbeitsvorbereitung und übernehmen die baubegleitende Terminplanfortschreibung sowie die Nachtragsbearbeitung. Um den Bauablauf lückenlos zu dokumentieren, helfen wir bei der Erstellung des projektbegleitenden Schriftverkehrs und bieten die Erstellung baubetrieblicher Bestandsaufnahmen mit Drohnen an.
Als Gutachter und Sachverständige übernehmen wir zudem die Aufbereitung baubetrieblicher Nachtragsforderungen und unterstützen unsere Kunden bei der Durchsetzung von Ansprüchen aus gestörten Bauabläufen. Wir versuchen, streitige Sachverhalte baubegleitend zu lösen, um den erfolgreichen Projektabschluss nicht mit offenen Forderungen zu gefährden. Hierfür stehen wir unseren Kunden in Nachtragsverhandlungen zur Seite.
Darüber hinaus stehen wir bei baubetrieblichen Differenzen auch als neutraler Streitschlichter und Mediator zur Verfügung.
Aufgabenbeschreibung
- Unterstützung im Rahmen der baubetrieblichen Beratung als Teil unseres Teams
- Aufbereitung von Daten zur Erstellung von baubetrieblichen Gutachten
- Erstellung von Baudokumentationen
Erwartete Qualifikationen
- Studierender der Studiengänge Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bau, Architektur oder vergleichbar
- Interesse an der Aufbereitung und Darstellung von baubetrieblichen Sachverhalten
- Kenntnisse der MS Office Programme (Word, Excel)
Unser Angebot
- Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und praxisnahe Umsetzung von Studieninhalten
- Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team
- Anspruchsvolle Bauvorhaben, in denen Sie Ihre Stärken zeigen können
- Einarbeitung in Terminplanungssoftware (MS Project, PowerProject)